Begegnungen mit Bismarck
Автор: Robert von Keudell
Год издания: 0000
Otto von Bismarck – der Mensch hinter dem Mythos „Furst und Furstin Bismarck“ und „Bismarck-Erinnerungen“: Diese beiden Bucher, die bisher nur in Frakturschrift vorlagen, sind die personlichsten und intimsten Zeugnisse, die wir uber den eisernen Kanzler und Reichsgrunder haben. Die Autoren beider Bucher kamen Bismarck sehr nahe. Sie blicken jeweils auf ganz eigene Art auf den gro?en Politiker: einmal aus Sicht des personlichen Sekretars und einmal aus Sicht des Abgeordneten und Ministers, der fast taglich mit dem Reichskanzler zusammentraf. Nach uber 100 Jahren wieder zuganglich: zweibandige Ausgabe bedeutender Originaltexte „Furst und Furstin Bismarck“: erste Wiederveroffentlichung der Erinnerungen von Robert Keudell – personlich und emotional „Bismarck-Erinnerungen“: die akribischen Tagebucher von Robert Lucius von Ballhausen sind eine der wichtigsten Quellen der Bismarck-Forschung Ein umfassender Blick auf Bismarcks Leben: Keudell betrachtet die Ara der Reichseinigung, von Ballhausen die Zeit Bismarcks als Kanzler des Deutschen Reichs Personlicher als eine Biografie: Bismarck aus nachster Nahe „Im August 1846 sah ich zum ersten Mal Herrn von Bismarck-Schonhausen …“ So beginnen die Aufzeichnungen des Diplomaten Robert von Keudell. Er begleitete Bismarck als Sekretar im Deutsch-Franzosischen Krieg. Sein Tagebuch reicht bis zur Grundung des Deutschen Reichs. Robert Lucius Freiherr von Ballhausen galt als einer der engsten Freunde und Sprachrohr Bismarcks. Seine Erinnerungen schlie?en unmittelbar an von Keudells Aufzeichnungen an und enden mit Bismarcks Sturz 1890. Beide Weggefahrten Bismarcks lassen in ihren Tagebuchern und Aufzeichnungen keinen Zweifel an dessen herausragender Personlichkeit. So sind ihre Erinnerungen eine einzigartige Moglichkeit, jenseits aller Reden, Briefe, Anordnungen und Memoiren, die Bismarck selbst geschrieben hat, den Menschen hinter dem Mythos kennenzulernen!
Wo Menschen und Teilchen aufeinandersto?en. Begegnungen am CERN
Автор: Michael Krause
Год издания:
Begegnungen am CERN – Menschen, die die Geheimnisse des Universums entschlusseln/Michael Krause stellt sie uns vor Eine >wissenschaftliche Sensation<, ein >historischer Meilenstein<, historisch so bedeutend wie die Mondlandung: Als Wissenschaftler des CERN im Juli 2012 die Existenz eines >Gottesteilchens<, das allen anderen Teilchen Masse verleiht, mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 99,999 Prozent bestatigten, waren die Reaktionen uberwaltigend. Schlie?lich arbeiten die Forscher hier an nichts Geringerem als an der Entschlusselung der Geheimnisse des Universums. Die Suche nach dem Grund des Daseins und dem Ursprung aller Materie ist auch das Thema dieses Buches. Traume, Visionen, Forschungen: die Menschen stehen im Mittelpunkt Das >Gottesteilchen<, die Erforschung der >Dunklen Materie< und der >Dunklen Energie< und der starkste je gebaute Teilchenbeschleuniger der Welt – all das sind die spannenden Bestandteile des Buches. In den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt Krause jedoch die Menschen am CERN, ihren Hintergrund, ihre Geschichte, ihre Arbeit, ihre Forschungen, Traume und Visionen – sie sind das Hauptthema des Buches. Krause verleiht den wissenschaftlichen Forschungen am CERN somit ein personliches Gesicht und schreibt das Portrait einer ganzen Generation von Wissenschaftlern, die in den vergangenen Jahrzehnten an der sogenannten >Neuen Physik< gearbeitet haben.
Killing the Bismarck
Автор: Iain Ballantyne
Год издания:
Reforming the Bismarckian Welfare Systems
Автор: Bruno Palier
Год издания:
Gathering among the best European specialists of welfare state comparisons, this book organises comprehensive and up to date information on European welfare state reforms in an analytical framework which allows a new approach to social policy changes. Demonstrates that, contrary to the common view, 'Bismarckian' welfare states have changed significantly Contains long term but also very accurate data and perspective beginning from the 1980s and up to the most recent reforms Speaks to two literatures: the one on welfare state, social policies and welfare state reforms; the other to the political science literature on changes, path dependency and incremental changes Organises comprehensive and up to date information on European welfare state reforms in an analytical framework Includes contributions from the best specialists of the field, including members of the European academic community of social policy comparativists
Drei Begegnungen
Автор: Иван Тургенев
Год издания: