Скачать книгу - Wloskie incontro / italienische begegnungen





Kroniki wloskie Kroniki wloskie

Автор: Стендаль

Год издания: 

Kroniki wloskie Stendhala to zbior opowiadan, ktore swoja inspiracje maja w starych wloskich rekopisach odkrytych przez autora.Akcja utworow dzieje sie w czasach renesansu we Wloszech, a ich bohaterki i bohaterowie uwiklani sa w dramatyczne romanse i intrygi na dworach krolewskich i papieskich. Kroniki wloskie to rowniez doskonaly zapis odrodzeniowej obyczajowosci. Utwor zostal napisany w latach 1836–39, opublikowany po raz pierwszy w 1839 roku. Polskiego tlumaczenia dokonal Tadeusz Boy-Zelenski.Marie-Henri Beyle, piszacy pod pseudonimem Stendhal, to jeden z najslynniejszych francuskich pisarzy poczatku XIX wieku. Byl prekursorem realizmu w literaturze – uwazal, ze zostanie zrozumiany dopiero przez przyszle pokolenia. Sformulowal koncepcje powiesci-zwierciadla.


Praktische Schule des italienischen Gesanges v. N. Vaccai Praktische Schule des italienischen Gesanges v. N. Vaccai

Автор: Никола Ваккаи

Год издания: 



Italienische Reise — Band 1 Italienische Reise — Band 1

Автор: Иоганн Вольфганг фон Гёте

Год издания: 



Italienische Reise — Band 2 Italienische Reise — Band 2

Автор: Иоганн Вольфганг фон Гёте

Год издания: 



Wo Menschen und Teilchen aufeinandersto?en. Begegnungen am CERN Wo Menschen und Teilchen aufeinandersto?en. Begegnungen am CERN

Автор: Michael Krause

Год издания: 

Begegnungen am CERN – Menschen, die die Geheimnisse des Universums entschlusseln/Michael Krause stellt sie uns vor Eine >wissenschaftliche Sensation<, ein >historischer Meilenstein<, historisch so bedeutend wie die Mondlandung: Als Wissenschaftler des CERN im Juli 2012 die Existenz eines >Gottesteilchens<, das allen anderen Teilchen Masse verleiht, mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 99,999 Prozent bestatigten, waren die Reaktionen uberwaltigend. Schlie?lich arbeiten die Forscher hier an nichts Geringerem als an der Entschlusselung der Geheimnisse des Universums. Die Suche nach dem Grund des Daseins und dem Ursprung aller Materie ist auch das Thema dieses Buches. Traume, Visionen, Forschungen: die Menschen stehen im Mittelpunkt Das >Gottesteilchen<, die Erforschung der >Dunklen Materie< und der >Dunklen Energie< und der starkste je gebaute Teilchenbeschleuniger der Welt – all das sind die spannenden Bestandteile des Buches. In den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt Krause jedoch die Menschen am CERN, ihren Hintergrund, ihre Geschichte, ihre Arbeit, ihre Forschungen, Traume und Visionen – sie sind das Hauptthema des Buches. Krause verleiht den wissenschaftlichen Forschungen am CERN somit ein personliches Gesicht und schreibt das Portrait einer ganzen Generation von Wissenschaftlern, die in den vergangenen Jahrzehnten an der sogenannten >Neuen Physik< gearbeitet haben.