Скачать книгу - Einfach zuhoren und Nichtraucher werden



Wie oft haben Sie schon versucht, Nichtraucher zu werden? Vielleicht ist es Ihnen sogar eine Zeit lang gelungen, bis Sie doch wieder zur Zigarette griffen. Es gibt nur einen Weg, der zu dauerhaftem Erfolg fuhrt: Sie mussen Ihre unbewussten Einstellungen andern. Wenn Rauchen nicht mehr zu dem Bild passt, das Ihr Unterbewusstsein von Ihnen hat, wird es schnell dafur sorgen, dass Sie kein Verlangen mehr nach Zigaretten haben. Kapitel 1: Durch eine bewahrte Kombination moderner Selbsthilfetechniken, Entspannungsubungen und wirksamer Methoden zur Aktivierung Ihres inneren Potenzials werden die Weichen fur diese entscheidende Veranderung Ihres Verhaltens gestellt. Achtung: Wegen der eintretenden Tiefenentspannung durfen Sie dieses Kapitel auf keinen Fall horen, falls Sie ein Auto oder ein anderes Fahrzeug lenken. Kapitel 2: In die angenehme und entspannende Musik dieses Subliminal-Teils sind wirkungsvolle positive Botschaften (sog. Affirmationen) eingebettet, die Sie nicht bewusst wahrnehmen konnen. Sie werden jedoch von Ihrem Unterbewusstsein aufgenommen und verarbeitet. Diese Musik konnen Sie erganzend und unterstutzend zum ersten Kapitel bei jeder Gelegenheit – auch beim Autofahren – horen. Die positiven Botschaften lauten: Ich bin Nichtraucher. Ich habe alle Verbindungen an das Rauchen fur immer gelost. Ich habe mich aus der Abhangigkeit befreit. Als Nichtraucher bin ich korperlich stark und gesund. Ich bin glucklich und fuhre ein erfulltes Leben. Ich schutze meinen Korper vor Nikotin. Zigaretten sind mir vollig gleichgultig. Ich bin leistungsfahig und spure es bei jedem Atemzug. Nichtraucher zu sein, erfullt mich mit tiefer Befriedigung. Ich kann mich tief entspannen. Ich lehne Zigaretten, die man mir anbietet, ab. Ich habe es geschafft: Ich bin Nichtraucher. Dr. Hans Grunn, Arzt und Therapeut, arbeitet in Deutschland und Kalifornien. Sein besonderes Interesse gilt den Selbstheilungskraften und Selbstentfaltungsmoglichkeiten des Menschen. Er ist Autor des Buches «Die innere Heilkraft».


Geschichte Ehstlands, vom ersten Bekanntwerden bis auf unsere Zeiten Geschichte Ehstlands, vom ersten Bekanntwerden bis auf unsere Zeiten

Автор: Johann Konrad Philipp Willigerod

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Geschichte Ehstlands, vom ersten Bekanntwerden bis auf unsere Zeiten / Von J. E. Ph. Willigerod». Примечание: История Эстонии в XI–XVIII вв.


Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden mochte Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden mochte

Автор: Marie von Ebner-Eschenbach

Год издания: 



Meine Petitionen. Werden sie unterstutzt? Meine Petitionen. Werden sie unterstutzt?

Автор: Александр Невзоров

Год издания: 

Das Buch enthalt 4 Petitionen. Der Empfanger von Petitionen wird nicht angegeben, dies ist mehr journalistische Reflexion uber das Thema: «Die modernen Realitaten unseres Lebens.» Alle in der Erzahlung angegebenen Tatsachen sind wahr. Keine Fiktion. Willst du den Autor unterstutzen – stimme fur diese Petitionen auf der Change.org-Website ab.


Chemie fur alle Jahreszeiten. Einfache Experimente mit pflanzlichen Naturstoffen Chemie fur alle Jahreszeiten. Einfache Experimente mit pflanzlichen Naturstoffen

Автор: Prof. Schwedt Georg

Год издания: 

Mit bewahrt einfachen Experimenten fuhrt Erfolgsautor Georg Schwedt seine Leser diesmal durch die vier Jahreszeiten. Gegenstand der Versuche in seinem neuen Buch sind die jahreszeitlich typischen Pflanzen und ihre naturlichen Inhaltsstoffe. Anschaulicher als mit der bunten Welt der pflanzlichen Farb- und Geschmacksstoffe lasst sich Chemie kaum vermitteln. Obendrein werden auch Aspekte der allgemeinen Botanik und der Heilpflanzenkunde dargestellt. Bei allen Experimenten werden sowohl die Durchfuhrung als auch der naturwissenschaftliche Hintergrund verstandlich erlautert. Die Experimente konnen uberwiegend auch im Freien durchgefuhrt werden, dort wo die Pflanzen wachsen. Die Beschreibung der Experimente ist angereichert mit Informationen zur Kulturgeschichte der einzelnen Pflanzen sowie mit ausgewahlten Gedichten. Damit eignet sich das Buch besonders fur einen spannenden, facherubergreifenden Unterricht. Die wesentlichen Gruppen pflanzlicher Inhaltsstoffe erlautert Georg Schwedt in einem einfuhrenden Kapitel. Lassen auch Sie sich faszinieren von Scharbockskraut und Lowenzahn, Madesu? und Immergrun! Nach einem Chemie-Studium war Georg Schwedt zunachst Abteilungsleiter am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, wechselte danach an die Universitat Gottingen und wurde anschlie?end Direktor des Institutes fur Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universitat Stuttgart. Von 1987 bis 2006 war er Professor fur Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvortragen zur Chemie von Supermarktprodukten, historischer Chemie und weiteren Themen bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im Forderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbucher. Bei Wiley-VCH erschienen unter anderem: Was ist wirklich drin? – Produkte aus dem Supermarkt; Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt – Eine Kulturgeschichte des Einkaufens; Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen; Experimente mit Supermarktprodukten – Eine chemische Warenkunde; Chemische Experimente in Schlossern, Klostern und Museen – Aus Hexenkuche und Zauberlabor.


Die Kunst, bevorzugt zu werden. Das Erfolgskonzept Wertebalance Die Kunst, bevorzugt zu werden. Das Erfolgskonzept Wertebalance

Автор: Peter Kinne

Год издания: 

Das Buch richtet sich in erster Linie an Personen, die mit Fuhrung und Management von Unternehmen und Organisationen im privaten und offentlichen Bereich betraut sind. Daruber hinaus sollte es fur Lehrer und Dozenten sowie Studenten der Betriebswirtschaft, der Management- und Organisationswissenschaften und der Padagogik nutzlich sein. Peter Kinne beschreibt einen neuen Weg, Organisationen im Wettbewerb zukunftsfahig zu machen. Die dargestellte Methodik bezieht im Gegensatz zu den klassischen Ansatzen das Praferenzverhalten von Kunden und Mitarbeitern ein und bietet damit aus strategischer Sicht klare Vorteile selbst gegenuber integrativen Managementmethoden wie der Balanced Scorecard. Sie basiert auf einer messbaren Balance der – fur den Erfolg relevanten – Werte an den kritischen Schnittstellen zwischen der Organisation und ihren Key-Stakeholdern. Anhand eines ganzheitlichen Orientierungsmodells konnen die Wettbewerbsposition optimiert, kritische Veranderungsprozesse beschleunigt und die Nachhaltigkeit im Management verbessert werden. Die Methodik liefert effektive Werkzeuge fur die Steuerung nicht nur der materiellen, sondern vor allem auch der kritischen, immateriellen Unternehmensressourcen, zu denen das Wissen und Verhalten der Mitarbeiter gehort. Sie ist branchenunabhangig, leicht verstandlich und relativ einfach implementierbar. Wie sie sich praktisch umsetzen lasst, zeigen die beiden im Buch beschriebenen Fallstudien fur ein Privatunternehmen sowie fur eine Schule als Beispiel fur den offentlichen Bereich.