Tod in der Bibliothek (ungekurzt)
Автор: JB Lawless
Год издания: 0000
Klassischer kann ein Krimi kaum beginnen: Ein Pfarrer liegt tot in der Bibliothek eines irischen Herrenhauses. Die Anzahl der Verdachtigen ist eher klein. Wer aus der Familie hat den Pfarrer auf dem Gewissen? "Die Leiche liegt in der Bibliothek", sagte Colonel Osborne. «Hier entlang bitte.» Bei der Leiche handelt es sich um einen Kirchenmann, Father Tom, dem ubel mitgespielt wurde. Glaubt man dem Colonel, war er in der Gegend sehr beliebt. Seine Tochter Lettie hingegen mochte ihn nicht besonders. Und da sind noch Sylvia Osborne, die zweite Frau des Colonels und 25 Jahre junger als er, der gutaussehende Sohn Dominic und der leicht debile Stallbursche Fonsey. Ist der Morder in diesem kleinen Kreis zu finden? Wahrend der Schnee immer weiter fallt, versucht Detective St John Strafford frierend, dem Morder des Pfarrers auf die Spur zu kommen.
Ueber die morgenlandischen Handschriften der Koniglichen Hof– und Central-Bibliothek in Munchen
Автор: Othmar Frank
Год издания:
Полный вариант заголовка: «Ueber die morgenlandischen Handschriften der Koniglichen Hof– und Central-Bibliothek in Munchen / Bemerkungen von Othmar Frank».
Universitatsbibliothek Heidelberg: Ordnung und System
Автор: Группа авторов
Год издания:
Diese Festschrift zu Ehren des Leitenden Direktors der Universitatsbibliothek Heidelberg, Herrn Dr. Dorpinghaus, stellt facettenartig die modernen Entwicklungen und Trends im deutschen Bibliothekswesen vor. Die 21 Autoren – selber vom Fach und renommiert – erzahlen von wichtigen Anderungen ihres Metiers. Im Vordergrund stehen dabei die zentralen Bereiche Bestandsaufbau und Erwerbung, in denen sich auch Herr Dr. Dorpinghaus besonders engagierte und verdient machte. Ebenso zeitgema? sind die Beitrage zur elektronischen Informationsverarbeitung in Bibliotheken: Wo gestern erst das System HEIDI die Datenverarbeitung revolutionierte, spricht man heute von der virtuellen Bibliothek. Trotz aller Neuerungen sehen sich die Autoren dennoch als Bewahrer des historisch Bewahrten: Da wird etwa liebevoll die Restaurierung eines kostbaren Globus? geschildert, und bei dem Bericht uber den vernichtenden Brand in einer Freiburger Fakultatsbibliothek leidet der Leser formlich mit. Ein Gro?teil der Autoren kommt aus dem suddeutschen Raum, viele von der UB Heidelberg selbst. Diese ist daher auch die eigentliche 'Konigin der Festschrift' und wird gebuhrend beschrieben, von den ersten Entwurfen und Grundri?zeichnungen bis hin zu ihrer heutigen Gestalt und kultur-politischen Funktion.