Die Koffer der Anderen
Автор: Sabine Kobel
Год издания: 0000
Hinter jeder erfolgreichen Frau liegt mindestens ein toter Mann
oder
Das Bose ist manchmal eine Notwendigkeit
Schuchtern, zuruckhaltend und verschlossen, das ist Vera Flemming, Autorin und Ghostwriterin, die den Kontakt zur Au?enwelt schon lange verloren hat.
Schon als Kind faszinierten sie Koffer. Sie waren der Inbegriff der gro?en weiten Welt, bedeuteten Freiheit und Unabhangigkeit. Als erwachsene Frau bringt sie ihr Hang zum Klauen von fremden Koffern in Lebensgefahr, als sie hierdurch an einen Psychopathen gerat. Sie uberlebt und beginnt eine Therapie, um ihr Kofferproblem in den Griff zu bekommen. Von ihrer Kleptomanie geheilt, entdeckt sie eine andere Sucht. Sie ist nun standiger Gast auf Beerdigungen und Trauerfeiern fremder Menschen.
Eine Selbstfindung, die auf absurd komische Weise immer wieder Ungluck und Tod mit sich bringt. Skurril. Boshaft. Abgrundig.
Die Gehalterluge. Verdienen die Anderen Wirklich Mehr Als Ich?
Автор: Dirk Bornecke
Год издания:
Kaum eine Frage spaltet die Gesellschaft so stark wie die nach Lohnen und Gehaltern: Ist es gerecht, dass die Einen viel verdienen und die Anderen wenig? Lassen sich Leistung und Verantwortung wirklich in Geld umrechnen? Lohnt sich eine qualifizierte Ausbildung? Dirk Bornecke wirft einen kritischen Blick auf das Prinzip der leistungsorientierten Entlohnung. Er vergleicht beispielhaft Gehalter in unterschiedlichen Berufsgruppen, nach Branchen und Regionen, im offentlichen Dienst und in der Wirtschaft und weist auf Unterschiede nach Alter, Geschlecht oder anderen Kriterien hin. Auch die Themen Selbstandigkeit, Image und Managergehalter werden dabei nicht au?er Acht gelassen. Hierbei geht er auch der Frage nach, ob sich Verantwortung und Qualifikationen tatsachlich vergleichen lassen, und bringt noch weitere Aspekte ins Spiel – etwa die Qualitat und Sicherheit des Arbeitsplatzes, die Moglichkeit zur Selbstentfaltung oder die private Situation. Dabei wird deutlich, dass der Inhalt der monatlichen Lohntute nur eine Komponente zur Bewertung der eigenen Situation ist: Wichtig ist, was am Ende ubrig bleibt. Mit diesem Buch wird das Tabuthema Gehalt transparent, die personliche Bewertung von Lohnen und Einkommen wird drastisch relativiert. Wer an der Wirklichkeit interessiert ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei!