Найти книгу: "Kochbuch: Das gro?e Buch der Fermentation. Naturliche Produkte einfach haltbar machen."


Kochbuch: Das gro?e Buch der Fermentation. Naturliche Produkte einfach haltbar machen. Kochbuch: Das gro?e Buch der Fermentation. Naturliche Produkte einfach haltbar machen.

Автор: Antonia Kogl

Год издания: 0000

Fermentieren gehort zu den altesten Techniken der Menschheit, Lebensmittel haltbar zu machen. Mit der richtigen Kombination aus hochwertigen Produkten, einer sorgfaltigen Arbeitsweise und viel Zeit gelangt man zu au?erst aromatischen und gleichzeitig sehr gesunden Ergebnissen. Dieses Buch fuhrt in die Hohe Kunst der Fermentation ein, veranschaulicht die wichtigsten Grundlagen und Techniken, und zeigt mit uber 100 modernen und traditionellen Rezepten zu Obst, Gemuse, Milch, Ei und FIsch, dass Fermentieren einfach gelingt.
Chemie fur alle Jahreszeiten. Einfache Experimente mit pflanzlichen Naturstoffen Chemie fur alle Jahreszeiten. Einfache Experimente mit pflanzlichen Naturstoffen

Автор: Prof. Schwedt Georg

Год издания: 

Mit bewahrt einfachen Experimenten fuhrt Erfolgsautor Georg Schwedt seine Leser diesmal durch die vier Jahreszeiten. Gegenstand der Versuche in seinem neuen Buch sind die jahreszeitlich typischen Pflanzen und ihre naturlichen Inhaltsstoffe. Anschaulicher als mit der bunten Welt der pflanzlichen Farb- und Geschmacksstoffe lasst sich Chemie kaum vermitteln. Obendrein werden auch Aspekte der allgemeinen Botanik und der Heilpflanzenkunde dargestellt. Bei allen Experimenten werden sowohl die Durchfuhrung als auch der naturwissenschaftliche Hintergrund verstandlich erlautert. Die Experimente konnen uberwiegend auch im Freien durchgefuhrt werden, dort wo die Pflanzen wachsen. Die Beschreibung der Experimente ist angereichert mit Informationen zur Kulturgeschichte der einzelnen Pflanzen sowie mit ausgewahlten Gedichten. Damit eignet sich das Buch besonders fur einen spannenden, facherubergreifenden Unterricht. Die wesentlichen Gruppen pflanzlicher Inhaltsstoffe erlautert Georg Schwedt in einem einfuhrenden Kapitel. Lassen auch Sie sich faszinieren von Scharbockskraut und Lowenzahn, Madesu? und Immergrun! Nach einem Chemie-Studium war Georg Schwedt zunachst Abteilungsleiter am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, wechselte danach an die Universitat Gottingen und wurde anschlie?end Direktor des Institutes fur Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universitat Stuttgart. Von 1987 bis 2006 war er Professor fur Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvortragen zur Chemie von Supermarktprodukten, historischer Chemie und weiteren Themen bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im Forderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbucher. Bei Wiley-VCH erschienen unter anderem: Was ist wirklich drin? – Produkte aus dem Supermarkt; Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt – Eine Kulturgeschichte des Einkaufens; Experimente rund ums Kochen, Braten, Backen; Experimente mit Supermarktprodukten – Eine chemische Warenkunde; Chemische Experimente in Schlossern, Klostern und Museen – Aus Hexenkuche und Zauberlabor.

Noch mehr Experimente mit Supermarktprodukten. Das Periodensystem als Wegweiser Noch mehr Experimente mit Supermarktprodukten. Das Periodensystem als Wegweiser

Автор: Prof. Georg Schwedt

Год издания: 

Hollenstein und Borax! Das klingt ja wie ein Hexenspruch – hat Chemie etwa mit Zauberei zu tun? Wer wei? schon, welche Geheimnisse hinter Rote-Beete-Saft und pH-Indikator steckt? Georg Schwedt erklart es muhelos Lehrern, Schulern, Studienanfangern und allen anderen, die es wissen wollen. Erstaunlich, wie viel einpragsamer das Lernen und Begreifen ist, wenn man mit Alltagsgegenstanden und Haushaltsmitteln spannende aber gefahrlose Experimente durchfuhren kann! Im Unterschied zu Georg Schwedts erfolgreichem, nunmehr in dritter Auflage vorliegenden Buch «Experimente mit Supermarktprodukten» sind die Versuche hier nicht anhand einer chemischen Warenkunde strukturiert, sondern orientieren sich an der Ordnung des Periodensystems der chemischen Elemente – vom Wasserstoff hin zu den Halogenen. Mit handelsublichen Supermarktprodukten und ein paar gewohnlichen Reagenzien sind alle Versuche durchzufuhren. Die Rezepturen sind an das aktuelle Angebot der Supermarkte angepasst. Also, kann's doch gleich losgehen, oder?

Was ist wirklich drin? Produkte aus dem Supermarkt Was ist wirklich drin? Produkte aus dem Supermarkt

Автор: Prof. Schwedt Georg

Год издания: 

Bequem und billig ist es, das Einkaufen im Supermarkt. Vom Duschgel am Morgen uber die Spagetti am Mittag bis zu Buttermilch und Wurstaufschnitt am Abend. Wir konsumieren Fertigprodukte, wissen aber nur selten, was sie eigentlich enthalten. Auf der Verpackung ist zwar alles Mogliche angegeben, aber dort wimmelt es oft nur so von E-Nummern, PEG und Sorbitol. Kaum Jemand wei? etwas mit diesen kryptischen Begriffen anzufangen. Georg Schwedt ist so etwas wie der Peter Lustig fur Fortgeschrittene, und seine originellen Experimentierbucher haben schon viele Leser begeistert. Der leidenschaftliche Chemiker entschlusselt und erklart in diesem Werk zahlreiche Alltagsphanomene rund um die Produkte, die wir Tag fur Tag kaufen, essen und benutzen: Lebensmittel, Kosmetika, sowie Wasch- und Putzmittel. Einmal mehr gelingt es Georg Schwedt, seine Leser auf spannende und unterhaltsame Art zu informieren. Dabei lernt man nicht nur eine Menge uber unsere Warenwelt, sondern erfahrt auch, wie viel Spa? und Chemie in Supermarkten steckt!

Mauerwerk Kalender 2011. Schwerpunkt - Nachhaltige Bauprodukte und Konstruktionen Mauerwerk Kalender 2011. Schwerpunkt - Nachhaltige Bauprodukte und Konstruktionen

Автор: Wolfram Jager

Год издания: 

Proven and new: practical compendium for masonry for 35 years and counting: basics, examples, code commentaries – current and firsthand. Focus for 2011: Sustainable building products and structures

Usability von Produkten und Anleitungen im digitalen Zeitalter Usability von Produkten und Anleitungen im digitalen Zeitalter

Автор: Gertrud Grunwied

Год издания: 

Technische Produkte konnen nur erfolgreich sein, wenn die Gebrauchstauglichkeit, die Usability, fruhzeitig im Entwicklungsprozess geplant und in allen Produktphasen verankert wird. Dies betrifft smarte Gerate, Softwareprodukte, Webanwendungen und Apps genauso wie komplexe und umfangreich dokumentierte Maschinen, Fahrzeuge und Systeme. In ihrem Buch vermittelt Gertrud Grunwied eine ganzheitliche Sicht auf intuitiv bedienbare Produkte und deren Anleitungen. Sie bietet das relevante Know-how zu User-Centered Design und eine Ubersicht zur Auswahl von Usability-Methoden. Usability-Ma?nahmen beschreibt sie schrittweise von der Planung, der Durchfuhrung und Auswertung bis zur Optimierung von Produkt und Anleitung. Der Praxisteil prasentiert Fallstudien fur Anleitungen mit und ohne Produkt sowie fur eine Dienste-App im Internet, au?erdem eine Betrachtung zu Kosten, Nutzen und Implementierungszeitpunkt von Usability-Methoden. Die dargestellten Usability-Ma?nahmen erstrecken sich nicht nur auf das technische Produkt selbst, sondern auch auf die Nutzungssituation und die smarte Benutzerinformation, zum Beispiel das Nachschlagen in der Bedienungsanleitung zur Fehlerbehebung, Dokumentations-Apps zum Kennenlernen von Systemfunktionen oder das Uben und Lernen anhand einer Produktsimulation per Video-Tutorial oder Animation. Damit richtet sich das Buch an alle Mitarbeiter produzierender Unternehmen und ihrer Dienstleister, die an Usability-Aspekten beteiligt sind – Produktmanager, Entwickler, IT-Spezialisten, Designer, Technische Redakteure und Mitarbeiter in Schulung und Service, aber auch an Studierende der Informatik und Ingenieurwissenschaften einschlie?lich Technischer Redaktion und Kommunikation. Inhalt: Anforderungen an Usability von Produkten und Anleitungen «4.0» – Prozesse und Planung – Nutzer- und Nutzungsforschung – Gestaltung – Evaluation – Anwenden der Methoden und ihre Wirtschaftlichkeit – Fallstudien – Software-Tools und Normen