Gruselkabinett, Folge 111: Die Grube und das Pendel
Автор: Эдгар Аллан По
Год издания: 0000
Rom 1846: Der Edelmann Montresor sieht sich seit Jahren der infamen Verspottung durch Fortunato ausgesetzt und ersinnt daher einen perfiden Plan, sich dieses Plagegeistes zu entledigen vor allem, da die beiden, was Fortunato gar nicht mehr gegenwartig hat, eine gemeinsame Vergangenheit haben, die bis in das Jahr 1796 zuruckreicht…
Folge der Nichteinigung
Автор: Группа авторов
Год издания:
Полный вариант заголовка: «Folge der Nichteinigung : ein Bruchstuck des Zeitalters der neueren Welt».
Von dem Ende der Christenverfolger
Автор: Lucius Lactantius
Год издания:
Полный вариант заголовка: «Von dem Ende der Christenverfolger : aus dem lateinischen des Cacilius Lactantius Firmianus mit kritischen und erklarenden Anmerkungen / Lucius Cacilius Lactantius Firmianus».
Fundgruben fur Geschichte deutsche Sprache und Litteratur. T. 1
Автор: Группа авторов
Год издания:
Полный вариант заголовка: «Fundgruben fur Geschichte deutsche Sprache und Litteratur. 1 Theil / herausgegeben von Dr. Heinrich Hoffmann».
Slowa cienkie i grube
Автор: Tadeusz Boy-Zelenski
Год издания:
Tadeusz Boy-Zelenski w swoich felietonach porusza przerozna tematyke – potrafi zabierac glos w waznych sprawach spolecznych i politycznych, jest wybitnym znawca literatury francuskiej i w doskonaly sposob opowiada o artystycznym swiatku polskich literatow.Felietony dotyczace najrozniejszych spraw obyczajowych, niekiedy uzupelnione watkami autobiograficznymi lub autotematycznymi, to kolejny popis piora Boya. W felietonach z publikacji Slowa cienkie i grube mowi o szkole i relacjach nauczyciel-uczen, opowiada o szarytkach, o uzywanych slowach, o zarzutach czytelnikow, a takze zastanawia sie, dlaczego podczas calowania nalezy wydac charakterystyczne cmokniecie.Slowa cienkie i grube, wydane po raz pierwszy w 1931 roku, to kolejny zbior felietonow jednego z najwybitniejszych polskich publicystow przelomu XIX i XX wieku.
Empfehlungen des Arbeitskreises «Baugruben» (EAB)
Автор: Deutsche Gesellschaft fur Geotechnik e.V. / German Geotechnical Society
Год издания:
Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenahnlichen Charakter haben, unterstutzt der Arbeitskreis „Baugruben“ der Deutschen Gesellschaft fur Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschlie?ungen. Zur bauaufsichtlichen Einfuhrung der Eurocodes wurde eine Anpassung der 4. Aufl age der Empfehlungen an die Vorgaben der DIN EN 1997-1:2009 in Verbindung mit dem Nationalen Anhang DIN 1997-1/NA:2010-12 und den erganzenden Regelungen der DIN 1054:2010-12 erforderlich. Alle Empfehlungen wurden grundlich uberpruft, soweit erforderlich uberarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich uberarbeitet wurde Kapitel 10 „Baugruben im Wasser“. Aufgrund der fortgeschrittenen Entwicklung in der Messtechnik und den gestiegenen Anforderungen wurde Kapitel 14 „Messtechnische Uberprufung und Uberwachung von Baugrubenkonstruktionen“ vollig neu formuliert. Die Empfehlungen des Arbeitskreises „Baugruben“ sollen helfen, • Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschlie?ungen zu erleichtern, • Lastansatze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen, • die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und • die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern.