Danke fur meine Aufmerksamkeit
Автор: Cordula Stratmann
Год издания: 0000
Guten Tag, mein Name ist Britta. Es handelt sich bei mir um eine europaische Hausmaus, und es hat sich ergeben, dass ich die Erzahlerin, ich kann in aller Bescheidenheit sagen: die Protagonistin in Cordula Stratmanns neuem Werk bin. Nach der Trennung von meinem Lebensgefahrten Tim, einer chinesischen Reisfeldmaus – es ging nicht mehr mit uns -, begegnete ich auf der Suche nach einem neuen Zuhause einem Madchen namens Polly, bei deren Familie ich schlie?lich einzog. Und damit befand ich mich plotzlich mitten im menschlichen Leben. Mitten in Ihrem Leben! Ich habe so viel uber Sie erfahren, du liebe Gute! Sie machen sich aber einen Stress mit diesem Leben! Gut, Sie mussen arbeiten, Kinder versorgen, keinen Krieg anfangen, das Auto nicht auf Nachbars Platz abstellen und taglich zweimal Zahneputzen. Das konnen wir Mause alles sehr viel entspannter angehen.
Grundriss der reinen allgemeinen Sprachlehre
Автор: Georg Roth
Год издания:
Примечание: Очерк всеобщего языкознания. Полный вариант заголовка: «Grundriss der reinen allgemeinen Sprachlehre : Zum Gebrauch fur Akademien u. obere Gymnasialklassen / Entworfen von G. M. Roth».
Gelegentliche Gedanken uber Universitaten in deutschem Sinn
Автор: Friedrich Schleiermacher
Год издания:
Полный вариант заголовка: «Gelegentliche Gedanken uber Universitaten in deutschem Sinn : Nebst einem Anhang uber eine neu zu errichtende / Von F. Schleiermacher».
Das concrete Allgemeine der Weltgeschichte von Christian Kapp
Автор: Christian Kapp
Год издания:
Полный вариант заголовка: «Das concrete Allgemeine der Weltgeschichte / von Christian Kapp».
Meine Reise nach Italien. T. 2
Автор: Ludwig von Selbiger
Год издания:
Полный вариант заголовка: «Meine Reise nach Italien : ein Seitenstuck zu meiner Reise nach Frankreich. T. 2 / von Ludwig von Selbiger».
Meine Reise nach Italien. T. 3
Автор: Ludwig von Selbiger
Год издания:
Полный вариант заголовка: «Meine Reise nach Italien : ein Seitenstuck zu meiner Reise nach Frankreich. T. 3 / von Ludwig von Selbiger».