Найти книгу: "Lebenswelten jugendlicher Migranten"


Lebenswelten jugendlicher Migranten Lebenswelten jugendlicher Migranten

Автор: Simon Klippert

Год издания: 0000

Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung

Автор: Jurgen Kriz

Год издания: 


Turkischstammige Migranten in Deutschland Turkischstammige Migranten in Deutschland

Автор: Christos Hilk

Год издания: 


Digitalisierung fur Nachzugler - Einsichten eines digitalen Immigranten (Ungekurzt) Digitalisierung fur Nachzugler - Einsichten eines digitalen Immigranten (Ungekurzt)

Автор: Christoph Schmitt

Год издания: 

Die Digitalisierung stellt alle Lebens- und Arbeitsbereiche auf den Kopf. Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben. So viel steht fest. Ob das eine gute oder eine schlechte Nachricht ist, das hangt mehr von mir selber ab, als es bisher den Anschein macht. Das ist meine Erfahrung, und von der erzahle ich in diesem Buch. Digitalisierung ist keine Entmundigung. Sie ist ein nahezu kostenloses Angebot, die Dinge selber in die Hand zu nehmen. Ich muss einfach wissen, wie. Fur mich bedeutet Digitalisierung: Mehr Moglichkeiten fur viel mehr Menschen. Mitgestalten und mitreden. Es geht um konkrete Chancen, die jede und jeder selber ergreifen kann – jenseits von Konsum und Terror. Zwar wird in Zukunft unglaublich viel Arbeit von Maschinen erledigt, aber darin liegen gro?e Chancen: Wir befreien uns von den Bullshit-Jobs und von einer modernen Form der Versklavung an sinnleere Arbeit. Wir werden dadurch frei fur andere Ideen und Projekte, die uns wirklich weiterbringen – angesichts des desolaten Zustands unseres Planeten

Das private Tagebuch Jugendlicher: Textualitat und Stil von Tagebucheintragen Das private Tagebuch Jugendlicher: Textualitat und Stil von Tagebucheintragen

Автор: Kerstin S. Runschke

Год издания: 


Das private Tagebuch Jugendlicher: Textualitat und Stil von Tagebucheintragen Das private Tagebuch Jugendlicher: Textualitat und Stil von Tagebucheintragen

Автор: Kerstin S. Runschke

Год издания: 

Vielfaltige Grunde veranlassen einen Menschen dazu, ein Tagebuch zu fuhren. Ob es das Verlangen ist, das eigene Leben zu ordnen, eine Lebensphase zu dokumentieren oder subjektive und soziale Erfahrungen nachvollziehbar zu verarbeiten – Tagebucheintragungen geben den Blick auf Konstruktionsprozesse individueller Identitaten wieder, vermitteln gleichzeitig aber oftmals auch ein detailliertes Bild der historisch-sozialen Gesellschaftsentwicklung einer Epoche bzw. einer Generation. Der Band zeigt anhand von exemplarischen Belegtexten jugendlicher Schreiberinnen mogliche Grundformen und Erscheinungsmuster von Tagebucheintragen auf. Das bestimmende Forschungsinteresse ist dabei die Frage nach Beschreibungsaspekten, die dazu angewendet werden konnen, das Jugendtagebuch als textliche und stilistische Erscheinungsform zu erfassen.