Найти книгу: "Wehret den Anfangen!"


Wehret den Anfangen! Wehret den Anfangen!

Автор: Anton Latzo

Год издания: 0000

Wer jung bleiben will, muss fruh damit anfangen Wer jung bleiben will, muss fruh damit anfangen

Автор: Adler Polly

Год издания: 


Zu den Anfangen der franzosischen Aufklarung - Pierre Bayles Kometenschrift von 1683 Zu den Anfangen der franzosischen Aufklarung - Pierre Bayles Kometenschrift von 1683

Автор: Friedrich W. Stumm

Год издания: 


Catharina von Georgien - oder Bewehrete Bestandigkeit Catharina von Georgien - oder Bewehrete Bestandigkeit

Автор: Andreas Gryphius

Год издания: 


Stolps Reisen: Damals und heute, von den Anfangen bis zum Massentourismus Stolps Reisen: Damals und heute, von den Anfangen bis zum Massentourismus

Автор: Jurgen Dittberner

Год издания: 

Menschen haben einen Urdrang zur Mobilitat. Die alten Romer zog es nach Germanien, Goethe nach Italien, Humboldt nach Sudamerika – und Handwerkergesellen walzten in neue Gegenden.
In der modernen Zeit wurde daraus das „Reisen“. Anfangs ging es aufs Land: Beschurzte Omas, Piepe rauchende Opas, Vieh, Landluft und Donnerbalken erwarteten ihre Gaste. Dann kam der „Jahresurlaub“: Familien verbrachten drei arbeitsfreie Wochen an der Nordsee oder in Bayern, spater in Osterreich oder Spanien, schlie?lich in Vietnam oder den USA. Der „Zweiturlaub“ kam hinzu: Menschen machten Kurztrips, beispielsweise Stadtereisen nach London, Paris oder Rom.
Alles mundete im Massentourismus. Vorproduzierte Reisen wurden in Katalogen von Reiseagenturen angeboten: Anreise, Unterkunft, Essen und Trinken, Unterhaltung und Ruckreise gab es in „Paketen“, und diese wurden von Reiseburos verkauft. Auf der ganzen Welt zogen bald Mengen – meist alterer Menschen – an die Strande, in die Kirchen und Moscheen, in die Berge, in die Einkaufsstra?en. Doch wie soll die Zukunft des Reisens aussehen, angesichts der Klimaveranderungen und in Zeiten des Coronavirus, das die Reiseindustrie schon jetzt massiv verandert hat?
Jurgen Dittberner halt Szenen aus der Vor-Corona-Zeit fest. Familie Stolp reist durch die Welt, und mit ihnen die Leser, die launige, manchmal nachdenkliche und immer lesenswerte Eindrucke erhalten, etwa uber das Leben der feinen Leute im schonen Bad Reichenhall, uber das postsowjetische Russland zwischen Moskau und St. Petersburg, alte Kulturen in Asien, Holocaust-Museen in den USA, geheimnisvolle Sitten in Japan, Pyramiden in Agypten, gro?artige Landschaften in Neuseeland sowie im Westen Amerikas oder Europas Vielfalt. So war es! Diese Erinnerungen sollten bewahrt werden.