Erfahrungen mit Eclipse 4
Автор: Marc Teufel
Год издания: 0000
Eclipse
Автор: Meyer Stephenie
Год издания:
Eclipse: разработка RCP-, Web-, Ajax– и Android-приложений на Java
Автор: Тимур Машнин
Год издания:
Книга посвящена разработке в среде Eclipse широкого круга Java-приложений. Рассмотрены основы работы в среде Eclipse, использование инструментов отладки, тестирования и рефакторинга кода. Описана командная разработка приложений, их интернационализация и локализация, создание GUI-интерфейса на основе библиотеки SWT и набора Java-классов JFace. Показаны особенности разработки приложений RCP и Android, а также Web– и Ajax-приложений на основе Eclipse-проектов RAP, GWT, Riena, SCA, Scout, WTP, DTP, BIRT. Материал книги сопровождается большим количеством примеров с подробным анализом исходных кодов. Для программистов.
Eclipse For Dummies
Автор: Barry Burd A.
Год издания:
In his friendly, easy-to-understand style, the bestselling author of Java 2 For Dummies shows developers how to get up to speed fast on this popular Java IDE Eclipse, an open source product originally developed by IBM, has an estimated 500,000 users-a 45 percent market share among Java IDEs Shows Java developers how to maximize programming productivity with Eclipse, covering all the basics as well as advanced techniques such as using Ant, developing new Eclipse plug-ins, and working with Javadocs JAR files
Wissensmanagement, Wissenstransfer, Wissensnetzwerke. Konzepte, Methoden und Erfahrungen
Автор: Richard Pircher
Год издания:
Dieses Buch fasst den Stand von Wissensmanagement praxisorientiert zusammen; es richtet sich an Fuhrungskrafte aus kleinen, mittleren und gro?en Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen sowie an alle anderen Personen, die sich mit wissensorientiertem Management befassen, zum Beispiel aus den Bereichen HR, F&E, IT, Marketing oder Verwaltung und Controlling. Kompakte Beitrage – geschrieben aus Sicht der Unternehmen – bieten jeweils einen Uberblick uber die Themengebiete Wissensmanagement, Wissenstransfer, Wissenssicherung, effektives Auffinden von Wissen und Wissenscontrolling/Wissensbilanz. Ein wesentlicher Aspekt liegt in der Darstellung von Querbeziehungen zu verwandten Managementansatzen wie Qualitats- oder Prozessmanagement, soziale Netzwerke, Innovation und ethisches Management. Fallbeispiele zeigen beispielsweise auf, wie der Wissensabfluss durch Pensionierungen oder Kundigungen reduziert werden kann, welcher Prozess die effektive Weitergabe von Erfahrungswissen unterstutzt, wie Wissen fur die Organisation in einem Wiki gesichert wird, wie vorhandenes Wissen schnell aufgefunden werden kann, wie die Herausforderungen durch das Internet beantwortet werden konnen oder wie eine Wissensbilanz die Entwicklung des intellektuellen Kapitals einer Organisation misst. Dabei werden auch Aspekte wie das Uberwinden von Hurden, erzielter Nutzen, Begleitma?nahmen und Folgeschritte behandelt.
Wissensmanagement, Wissenstransfer, Wissensnetzwerke. Konzepte, Methoden, Erfahrungen
Автор: Richard Pircher
Год издания:
Dieses Buch fasst den Stand von Wissensmanagement praxisorientiert zusammen; es richtet sich an Fuhrungskrafte aus kleinen, mittleren und gro?en Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen, sowie an alle anderen Personen, die sich mit wissensorientiertem Management befassen, zum Beispiel aus HR, F&E, IT, Marketing oder Verwaltung und Controlling. Kompakte Beitrage – geschrieben aus Sicht der Unternehmen – bieten Uberblick uber Wissens-management, Wissenstransfer, Wissenssicherung, effektives Auffinden von Wissen und Wissenscontrolling/Wissensbilanz. Ein wesentlicher Aspekt liegt in der Darstellung von Querbeziehungen zu verwandten Managementansatzen wie Qualitats-, Prozess- und Projektmanagement, soziale Netzwerke, Innovation und ethisches Management. Fallbeispiele zeigen unter anderem auf, wie der Wissensabfluss durch Pensionierungen oder Kundigungen reduziert werden kann, welcher Prozess die effektive Weitergabe von Erfahrungswissen unterstutzt, wie Wissen fur die Organisation in einem Wiki gesichert wird, wie vorhandenes Wissen schnell aufgefunden werden kann, wie Lernprozesse heute funktionieren, wie die Herausforderungen durch das Internet beantwortet werden oder wie eine Wissensbilanz die Entwicklung des intellektuellen Kapitals einer Organisation misst. Dabei werden auch Aspekte wie das Uberwinden von Hurden, erzielter Nutzen, Begleitma?nahmen und Folgeschritte behandelt.