Kunststoffe
Автор: Wilhelm Keim
Год издания: 0000
Als Kunststoffe werden hochmolekulare Substanzen bezeichnet, aus denen sich mittels geeigneter Verarbeitungsprozesse Formkorper herstellen lassen, die bei Raumtemperatur hart und steif sind. Sie zahlen wie Fasern, Folien, Elastomere, Schaumstoffe, Lacke und Klebstoffe zu der umfangreichen Klasse der Polymerwerkstoffe. Die namhaften Autoren aus Industrie und Hochschulen beschreiben Synthesemethoden, Apparaturen zur Konfektionierung und Verfahren zur Herstellung der wichtigsten Kunststoffe sowie die Verarbeitung von thermoplastischen Formmassen. Ein modernes Werk fur Chemieingenieure, Verfahrenstechniker, Technische Chemiker, Polymerchemiker und Materialwissenschaftler sowie fur Studenten dieser Fachrichtungen.
Plastisch, Elastisch, und Fantastisch. Ohne Kunststoffe Geht es Nicht
Автор: Prof. Schwedt Georg
Год издания:
From natural rubber to fully synthetic polymers like nylon and teflon and up to biodegradable yoghurt cups: Georg Schwedt shows the whole spectrum of plastics, their development and applications as well as their influence on our daily life.
Empfehlungen fur den Entwurf und die Berechnung von Erdkorpern mit Bewehrungen aus Geokunststoffen (EBGEO)
Автор: Deutsche Gesellschaft fur Geotechnik e.V. / German Geotechnical Society
Год издания:
The Recommendations deal with the basics of performing verifications and the application of geotextiles for the reinforcement of various foundation systems and ground improvement measures, in road construction, for slopes and retaining structures and in landfill operation.
Experimente rund um die Kunststoffe des Alltags
Автор: Prof. Georg Schwedt
Год издания:
Joghurtbecher, Frischhaltefolien, Plastikbeutel, Parkbanke, Warmedammungs- und Verpackungsmaterialien und, und, und … ohne Kunststoffe geht es in unserem Alltag nicht! Georg Schwedt, erfolgreicher Sach- und Lehrbuchautor, prasentiert ein neues und in seiner Thematik einzigartiges Experimente-Buch. Seit mehreren Jahrzehnten wirbt Georg Schwedt fur die Chemie. Den Aufbau und Betrieb mehrerer Mitmachlabors hat er ma?geblich initiiert und mitgestaltet – die daraus gewonnene Erfahrung flie?t auch in die Gestaltung jedes der mehr als 70 Experimente ein. Wie in seinen anderen Experimentierbuchern sind die Materialien – die Palette reicht von Biopolymeren bis zu vollsynthetischen Kunststoffen – problemlos zu besorgen und die Untersuchungen sind ungefahrlich und einfach nachzuvollziehen. Wie kann man das Material eines Joghurtbechers von dem eines Zahnputzbechers unterscheiden? Was kann man mit dem Superabsorber einer Babywindel so alles Sinnvolles anstellen? Nach der Lekture dieses Buches wissen Sie mehr! Und den Spa? beim lehrreichen Experimentieren gibt es kostenlos dazu! Ein Buch fur Lehrer und Schuler der Mittel- und Oberstufe, Dozenten, Studenten und uberhaupt fur Alle an Chemie Interessierte.