Найти книгу: "Umweltchemie"


Umweltchemie Umweltchemie

Автор: Ronald A. Hites

Год издания: 0000

Ein schneller Einstieg in die Umweltchemie, fachlich fundiert und mit Praxisbezug? Die vorliegende Ubersetzung des amerikanischen Bestsellers Elements of Environmental Chemistry macht es moglich. Hier werden die Schwerpunkte der Umweltchemie auf den Punkt gebracht: Welche Faktoren verursachen die Klimaerwarmung? Wo nutzt Ozon und wo schadet es? Wie verhalten sich schwer abbaubare Substanzen, wenn sie in die Umwelt gelangen? Erganzt um aktuelle Beispiele aus Deutschland und Europa vermittelt das einfuhrende Lehrbuch Grundlagen und Anwendungen des chemischen Verhaltens von Stoffen in der Umwelt. Zahlreiche Beispielrechnungen trainieren den Umgang mit chemischen Gro?en. Den Bezug zur Praxis stellen die uber 150 Ubungsaufgaben her, und der Lernerfolg kann gleich im Losungsteil uberpruft werden. Ein Grundlagenbuch und ein Werkzeugkasten, der Bachelor-Studenten mit dem notwendigen Wissen ausrustet. Das ideale Einsteigerbuch fur Studierende aller Fachrichtungen.
Technische Umweltchemie Technische Umweltchemie

Автор: Bernd Markert

Год издания: 

Das vorliegende Buch will den Leser zu einem vertieften Verstandnis von Grundlagen und Anwendungen des transdisziplinaren Wissensgebiets Technische Umweltchemie fuhren, indem es den Weg vom chemischen Phanomen oder Beschreibungsansatz zur umweltchemischen Anlage oder Problemlosung nachzeichnet, der in anderen Werken meist nicht einmal erwahnt ist. Daher beginnt es mit einer Darstellung der historischen und konzeptionellen Entwicklung der Umweltchemie und leitet uber zu grundlegenden Fragen der Umweltkompartimente Luft, Wasser, Boden und daraus resultierenden Beeinflussungen von Lebewesen. Es folgt eine Betrachtung des Schadstoffbegriffs. Chemische Konzepte und Begriffe (Fallung, Redoxpotential, Photochemie usw.) bahnen, weil im Zusammenhang mit Umweltproblemen eingefuhrt und diskutiert, den Weg vom Verstandnis des rein chemischen Vorgangs zu dem eines Umweltproblems bzw. seiner Behebung. Zu den danach betrachteten physikalisch-chemischen Aspekten von Reinigungsverfahren zahlen Energetik und Materialanforderungen (Reagenzien und Katalysatoren) sowie Implikationen der chemischen Kinetik in Umweltsystemen. Das Buch wird abgerundet durch Fallstudien zu konkreten Problemstoffen (CO2 und EDTA) sowie Verfahren der Behandlung und Kartierung von Umweltbelastungen, die eine Brucke zur Praxis schlagen. Hierzu trugen zusatzliche Autoren als erfahrene Praktiker bei.