Найти книгу: "Chemische Grenzwerte"


Chemische Grenzwerte Chemische Grenzwerte

Автор: Группа авторов

Год издания: 0000

Nach welchen Kriterien legt man Grenzwerte fur Chemikalien – ob am Arbeitsplatz, im Haushalt oder in der Umwelt – fest? Ein Frage, deren Aktualitat nicht nur fur Wissenschaftler, sondern auch fur die Bevolkerung immens zunimmt und die sich nicht einseitig aus der Sicht der Naturwissenschaft beantworten la?t. Stichworte wie subjektive Risikowahrnehmung, intuitive Toxikologie oder erkenntnistheoretische Aspekte des «wahren Me?wertes» zeigen, da? hier auch Juristen, Soziologen, Philosophen und Umweltmediziner gefordert sind. Dem Rechnung tragend, kommen in dieser Sammlung von Beitragen zu einer einschlagigen Tagung des Stifterverbandes fur die Deutsche Wissenschaft Fachleute verschiedenster Disziplinen zu Wort. Sie diskutieren philosophisch-ethische Spannungen ebenso wie technische, analytische und toxikologische Fortschritte bei der Festlegung von Grenzwerten. Das hochinteressante Buch, mehr als eine Aneinanderreihung fachspezifischer Vortrage, vermittelt ein facettenreiches Bild eines komplizierten Sachverhalts.
Verwendung der Druckluft in erdolchemischen und erdolverarbeitenden Betrieben Verwendung der Druckluft in erdolchemischen und erdolverarbeitenden Betrieben

Автор: Коллектив авторов

Год издания: 

Die Monographie enthalt Information uber die Eigenschaften der Atmospharenluft, die Verwendung der Druckluft in den technologischen Prozessen der erdolverarbeitenden Betrieben, in den Automatisierungssystemen, in Druckluftantrieben, in Druckluftmotorbauarten, in Ergebnissen der experimentellen Untersuchungen der Kolbendruckluftmotoren mit grundsatzlich neuem System der Gasverteilung – mit selbsstatigenVentilen. Es sind mathematische Modelle der Arbeitsprozesse von Druckluftmotoren, die die Dynamik der Bewegungsmechanismen, die Ergebnisse der numerischen Untersuchungen beachten, dargestellt. Es sind Empfehlungen zur Bauarterstellung von Kolbendruckluftmotoren mit selbsstatigem System der Gasverteilung gegeben. Die Monographie ist den Wissenschaftlern und Aspiranten, die sich mit der Entwicklung und Forschung der Kolbenenergieanlagen und Pneumatikeinheiten beschaftigen, zu empfohlen.

Chemische Experimente in Schlossern, Klostern und Museen. Aus Hexenkuche und Zauberlabor Chemische Experimente in Schlossern, Klostern und Museen. Aus Hexenkuche und Zauberlabor

Автор: Prof. Schwedt Georg

Год издания: 

Ob es um Tinte, Farben, Genussmittel, Zundholzer, Pharmazeutika oder gar den Stein der Weisen geht: Chemie und Kulturgeschichte sind nicht voneinander zu trennen. Besonders anschaulich wird das, wenn chemische Experimente in historischem Ambiente vorgefuhrt werden. Zwischen Rheinsberg in Brandenburg und Tettnang am Bodensee finden in Schlossern, Museen und Klostern die Experimentalvortrage statt, auf denen aufbauend dieses Buch entstand. Nun in der zweiten Auflage, sind weitere Experimente dazugekommen, die sich zum Beispiel mit Silber und Gold, Tod und Teufel beschaftigen. Die Dichte der historischen Standorte auf der Deutschlandkarte nimmt zu: vom Bergbau im Harz bis «Doktor Faustus» im Kloster Maulbronn.

Verfahrensentwicklung. Von der ersten Idee zur chemischen Prodiktionsanlage Verfahrensentwicklung. Von der ersten Idee zur chemischen Prodiktionsanlage

Автор: G. Vogel Herbert

Год издания: 

Von der Ideenfindung zur chemischen Produktionsanlage ist es ein weiter Weg. Kaum etwas ist so komplex wie die Herstellung chemischer Produkte. Die verschiedensten Aspekte – auch solche, die in der Ausbildung von Naturwissenschaftlern vielleicht nur am Rande oder gar nicht berucksichtigt werden wie etwa Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die Patent- und Lizenzsituation, Anforderungen an den Standort, Entsorgungsprobleme – werden dargestellt. Das Buch eignet sich fur den Berufsanfanger ebenso wie fur den Praktiker im Betrieb. Es ist eine gemeinsame Grundlage fur Ingenieure und Chemiker und sollte als Nachschlagewerk auf keinem Schreibtisch fehlen. Der Autor beschrankt sich nicht auf Verweise auf weiterfuhrende Literatur: viele Fakten werden wiederholt und in Zusammenhang zum Thema gebracht, Formeln kurz abgeleitet, so dass sich der Gang in die Bibliothek und der Griff zu weiteren Buchern haufig erubrigt. Es hilft Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung ebenso wie Betriebsleitern, Fehler zu vermeiden und vermittelt die notige Sicherheit.

Chemische Reaktionstechnik. mit MATLAB und SIMULINK Chemische Reaktionstechnik. mit MATLAB und SIMULINK

Автор: Arno Lowe

Год издания: 

Kein typisches Buch uber Chemische Reaktionstechnik: Der Losungsweg ist das Ziel, die Hauptstationen dabei sind Modellierung, Simulation und Interpretation. Anhand reprasentativer Beispiele gibt das vorliegende Buch Anleitung zu wissenschaftlichem Rechnen mit Hilfe des Computers. Als Werkzeuge dienen hierbei MATLAB und SIMULINK unterstutzt durch MAPLE. Sie sind vielseitiger als die herkommlichen Programmiersprachen und einfacher zu benutzen als die gro?en Softwarepakete. Dem Leser werden Grundlagen sowie Anwendungen mit Hilfe praxisnaher Probleme und kommentierter Musterlosungen nahergebracht und eine Hybridbildung zwischen gleichungsorientierter (MATLAB) und grafikorinetierter (SIMULINK) Programmierung erlautert. Die Beispiele dieses Buches stammen aus der akademischen Lehre, aus der industriellen Praxis und aus Forschungsarbeiten, so da? eine ausgewogene und umfassende Darstellung des Gebietes gewahrleistet ist. Am Arbeitsplatz wird Verfahrenstechnikern und Ingenieuren, Physikern und Mathematikern in der Proze?entwicklung in der chemischen und in verwandten Industrien mit dem Einsatz von MATLAB und SIMULINK ein Quantensprung in der Anwendung und Vermittlung von Simulationstechniken ermoglicht.

Verhalten und Abbau von Umweltchemikalien. Physikalisch-chemische Grundlagen Verhalten und Abbau von Umweltchemikalien. Physikalisch-chemische Grundlagen

Автор: Walter Klopffer

Год издания: 

Um die Gefahrdung der Umwelt durch Chemikalien einschatzen zu konnen, reicht es nicht aus, nur die Schadwirkung, d. h. den Einfluss der Chemikalie auf die Umwelt zu betrachten. Auch der Einfluss der Umwelt auf die Chemikalie spielt eine wichtige Rolle, uber deren Verteilung, Verbreitung und Abbau in den verschiedenen Umweltkompartimenten. Seit etwa 30 Jahren existieren immer wieder verbesserte Modelle, die diese Umweltfaktoren abbilden und eine Vorhersage zu Dauer und Intensitat der Umweltgefahrdung nach Freisetzung eines Schadstoffes ermoglichen. Mit Hilfe dieser Einfuhrung in die Grundlagen des Verhaltens von Chemikalien in der Umwelt wird der Leser in die Lage versetzt, die verfugbaren Rechenmodelle und Simulationen zum Abbau von Chemikalien in Luft, Wasser und Boden sinnvoll einzusetzen und deren Ergebnisse fachgerecht zu interpretieren. Das Buch besteht aus vier Teilen. Der erste Teil dient als Einleitung in die Thematik, der zweite befasst sich mit der Verbreitung und Verteilung von Chemikalien in Luft, Wasser und Boden. Im dritten Teil wird der abiotische und biotische Abbau der Chemikalien betrachtet. Im vierten Teil schlie?lich werden die verschiedenen Verteilungs- und Abbauwege zu einfachen bis komplexen Rechenmodellen zusammengefugt, und die wichtigsten, von nationalen und internationalen Organisationen verwendeten Modelle werden eingehend anhand von Beispielen erlautert.