| Dieses Praxishandbuch erlautert die Grundlagen der Modellierung von Schnittstellen mit SAP Cloud Platform Integration (SAP CPI). Neben der Entwicklung stehen auch das Monitoring sowie der sichere Betrieb dieser Schnittstellen im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie Sie vordefinierte „Plug-und-Play-Schnittstellen (Integration Content) verwenden und fur Ihre eigenen Anforderungen erweitern. Anhand einer detaillierten Schritt-fur-Schritt-Anleitung konnen Sie dieses Wissen am Praxisbeispiel „Wahrungskurse von einem Internetdienst abrufen und verarbeiten“ in Ihrem eigenen SAP-CPI-Tenant umsetzen und so das Gelernte festigen. Der Autor beschreibt zusatzlich Spezialthemen rund um die SAP CPI wie z. B. das Partner Directory bzw. Add-ons, lokales Development, Workflow und Business Rules sowie open Connectors. Experten will das Buch daruber hinaus als nutzliches Nachschlagewerk zu detaillierten Funktionsweisen der einzelnen Integration Patterns dienen. Die Funktionen bzw. Komponenten der CPI werden nach Bereichen gruppiert vorgestellt; dazu gehoren u. a. Events, Calls, Routings, alle von CPI unterstutzten Adapter bzw. Modellierungselemente fur die Veranderung von Nachrichten. – SAPs Cloud Middleware verstehen – Qualitatsaspekte fur ein robustes Design – Standard Integration Content konfigurieren – Nachschlagewerk fur Integration Patterns |