Скачать книгу - Die erste Reise um die Welt


Mit Ferdinand Magellan auf Entdeckungsreise zu den Gewurzinseln – Der packende Reisebericht eines Uberlebenden 1519 stach der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan im Auftrag der spanischen Krone mit funf Schiffen in See, auf der Suche nach einer westlichen Route zu den Molukken, den legendaren Gewurzinseln im Pazifik. Unter den 240 Besatzungsmitgliedern befand sich auch der italienische Edelmann Antonio Pigafetta, der wahrend der Reise ein Tagebuch fuhrte. Drei Jahre spater kehrte Pigafetta als einer von nur achtzehn Mannern nach Spanien zuruck. Ihr Kommandant Magellan hatte die Expedition nicht uberlebt. Christian Jostmann legt mit diesem Band die erste vollstandige und originalgetreue deutsche Ubersetzung von Pigafettas historischem Reisebericht vor. Auch die 23 farbigen Miniaturen, mit denen der Chronist sein Werk illustrierte, sind hier erstmals in einer deutschen Ausgabe abgedruckt. Flauten und Sturme, Kalte und Hungersnot: der harte Alltag an Bord eines Segelschiffs wahrend der Fruhen Neuzeit Flora und Fauna der Pazifischen Inselwelt und die Begegnung mit ihren indigenen Volkern Konflikte Magellans mit seiner Mannschaft: Meuterei und Desertion Durchbruch vom Atlantik in den Pazifischen Ozean: die Entdeckung eines Seewegs durch die Sudspitze Amerikas, der spater Magellanstra?e genannt wurde Magellans Tod auf den Visayas und die Weiterfahrt zu den Molukken Die erste Weltumsegelung – ein Meilenstein in der Geschichte der Seefahrt Die Uberlebenden der gefahrlichen Entdeckungsfahrt hatten als erste Europaer den Pazifischen Ozean uberquert und Asien von Osten erreicht. Sie waren so lange weiter nach Westen gesegelt, bis sie am Ende wieder in ihren Heimathafen Sevilla einliefen. Als Erste umrundeten sie einmal die ganze Erde und bewiesen damit ihre Kugelgestalt! Pigafettas Tagebuch ist der detaillierteste und lebendigste Bericht, den wir von der ersten Weltumsegelung besitzen, und zugleich eines der schonsten Reisebucher aller Zeiten.