![]() | Drei spannende Folgen der Horspiel-Serie in einem Band! Ein Mensch ohne Namen. Und ohne jeden Hinweis auf seine Identitat. Das ist der Fremde, der bewusstlos in die Irrenanstalt eingeliefert wurde und jetzt entlassen wird. Diagnose: unheilbarer Gedachtnisverlust. Er begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Es wird eine Reise in sein Unterbewusstsein, aus dem schaurige Dinge aufsteigen. Woher kommen sie? Was ist passiert? Was hat er getan? Diese Fragen stellt sich der Mann ohne Gesicht, der im Gasthaus den ersten Namen wahlt, der ihm in den Sinn kommt: Edgar Allan Poe. Folge 7: Die Morde in der Rue Morgue Poe hat sich von der Insel retten konnen. Niemand wei?, dass ein unermesslicher Schatz in seinen Handen liegt. Aber warum spricht ihn im Hafen ein geheimnisvoller Fremder an? Ein Spaziergang fuhrt Poe und seinen Begleiter an der Leichenhalle vorbei – direkt in die Rue Morgue. Folge 8: Lebendig begraben Im Dunkeln wacht er zwischen steinernen Mauern auf. Wie kommt er dort hin? Am Abend zuvor hatte er seinem Arzt von dem vergeblichen Versuch, sein Gedachtnis und seine wahre Identitat wiederzufinden, berichtet. Poe sucht nach der Kerze – und merkt: er ist lebendig begraben. Folge 9: Hopp-Frosch Auf der Suche nach dem Dr. Templeton kann Poe dem Bettler George Appo einen Dienst erweisen. Im Gegenzug verspricht Appo, ihm beizubringen, was Poe jetzt am meisten braucht: Kenntnis in der Kunst zu kampfen. Beinahe scheitert Poe daran. Ist der Gedanke an Rache stark genug, um ihn durchhalten zu lassen? |