Скачать книгу - Der Weg ins Freie


Schnitzlers gro?er Zeitroman entwirft ein breitgefachertes Panorama vom Leben in der Wiener Gesellschaft des Fin de siecle. Im Rahmen einer hochst modernen Wahrnehmung des Nebeneinander, die sich jeder eindeutigen Bewertung der Figuren und ihres Verhaltens verweigert, werden die Aussichten der Liebe und der Kunst am Beginn der Moderne erkundet. Am Beispiel des allgegenwartigen Antisemitismus verfolgt Schnitzlers Zeitportrat aber auch den sich dramatisch verscharfenden Prozess einer kulturellen Ausdiferenzierung im Innern einer sozialen Gemeinschaft und erortert vor diesem Hintergrund die Fragen nach dem Selbstverstandnis des Einzelnen und nach einer spezifisch judischen Identitat.