![]() | Aida – erzahlt als Horspiel mit beruhmten Melodien und Arien. Verdis bewegende Oper Aida wird mit gro?artigen Schauspielerstimmen, effektvollen Gerauschen und reichlich Original-Opern-Musik erzahlt. Vor jedem Akt erfolgt eine interessante Einfuhrung und man erfahrt einiges uber Leben und Werk von Giuseppe Verdi (1813 – 1901). Der junge und ehrgeizige agyptische Soldat Radames wird vom Pharao zum Feldherrn ernannt, um die Konigsstadt Memphis gegen einen Angriff des athiopischen Heeres zu verteidigen. Radames ist der Konigstochter Amneris versprochen, liebt heimlich aber die schone athiopische Sklavin Aida. Sie ist verzweifelt hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu Radames und der Treue gegenuber ihrem Vater. Dieser steht mit seinem Heer vor den Toren der Stadt und will seine Tochter befreien. Schlie?lich gewinnt Radames den Krieg. Aidas Vater wird vorubergehend gefangen genommen und schwort Rache. Wenig spater belauscht der Vater Radames, als der seiner geliebten Aida von seinen Kriegsplanen erzahlt. Wegen angeblichen Verrats wird Radames der Prozess gemacht. Das Urteil lautet auf Tod. Heimlich jedoch lasst sich Aida mit Radames einmauern. Beide sterben in den Armen ihres Geliebten. |