| Gro?e Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzahlen in ergreifenden Romanen von ruhrenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kindergluck, von sinnvollen Werten, die das Verhaltnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie pragen und gefuhlvoll gestalten. Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach uber einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veroffentlicht. Eine sympathische Familie lebt vor, wie schon das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und gro?en Sorgen des Alltags souveran umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Noten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswarme entgegensetzen kann. Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere! Es ist, dachte Juliane, wahrend sie sonderbar ruhelos durch die Wohnung wanderte, mein erster Geburtstag, an dem ich allein bin. Ganz allein. Sie blieb vor dem Bild von Joachim stehen, das nur der Kinder wegen in der Wohnung stand. Er lachelte auf dem Bild, so wie er immer gelachelt hatte. Ein bi?chen uberlegen, ein bi?chen leichtsinnig und auch ein bi?chen weltfern. Bis auf leichtsinnig trafen die anderen Eigenschaften nicht zu. Schon gar nicht weltfern! Ach! Sie wu?te noch nicht, wie sie es ihnen erklaren wurde. Jetzt noch nicht. Und noch war es ja auch nicht soweit. Bis zum letzten Jahr hatte Joachim sich an ihre Vereinbarung gehalten und war einmal jahrlich aus Paris angereist, wo er sich als Maler niedergelassen hatte. Ob er das allein getan hatte, wu?te Juliane nicht und jetzt interessierte es sie auch nicht mehr. Fur die Kinder war Papa auf Reisen. Noch fragten sie kaum. Aber – Juliane gab sich da keinen trugerischen Hoffnungen hin – das wurde kommen, mit Sicherheit! Sie schrak regelrecht zusammen, als das Telefon in der stillen Wohnung lautete. «Hellberg…» «Happy birthday to you – happy birthday to you… Happy birthday, dear Julchen, happy birthday to you…» Juliane lachte. |