![]() | Die auf «Japanische Marchenstunde» enthaltenen Erzahlungen erschienen 1912 erstmals in schriftlicher Form. Dem voraus gegangen war eine mundliche Uberlieferung an den deutschen Schriftsteller und Professor Karl Alberti (alias Karl Albrecht Heise), der in Japan lebte. Er ubersetzte und veroffentlichte die Fabeln und Sagen in entscharfter Form fur die deutsche Jugend. Karl Alberti wurde am 20. Oktober 1868 in Schwedt im Landkreis Uckermark geboren und starb 1930. Das vorliegende Horbuch wurde gelesen von Adrian Bondars. |