![]() | Hermann Furst von Puckler-Muskau erlebt 1837 in Kairo aus nachster Nahe, wie es auf einem Sklavenmarkt zugeht. Als Begleiter eines Angestellten des franzosischen Konsulats wird er Zeuge des Sklavenuntersuchungsgeschaftes: Abgesto?en und doch fasziniert berichtet der Humanist Furst Puckler von der unmenschlichen Prozedur … Dies ist nur eine von zahlreichen Episoden aus seinem authentischen Bericht. Anschaulich beschreibt Furst Puckler seine Reise durch Agypten, die ihn von Alexandria aus tief hinein ins Reich des Vizekonigs Mehemed Ali Pascha fuhrt. Die Mischung aus amusanten Schilderungen und Pucklers fundierten Kommentaren machen diesen Reisebericht zu einem wertvollen Zeitzeugnis.ubertus Gertzen versetzt den Leser mit seiner hervorragenden Lesung zuruck ins 19. Jahrhundert. Das langst vergangene Reich des Paschas wird vor den Augen des Horers wieder lebendig. |