![]() | Wie kaum ein anderes Volk haben wir Deutschen Schwierigkeiten, uns selbst anzunehmen. Hinter der Last, deutsch zu sein, steckt mehr als eine kollektive Befindlichkeitsstorung: Die Familientherapeutin Gabriele Baring sieht die Ursachen in geerbten und ubernommenen Anteilen unserer Seele. Weil wir uns unbewusst mit den Schicksalen unserer Vorfahren verbinden, pragen uns die Schrecken des vergangenen Jahrhunderts bis heute. Die Grauel der Weltkriege und ihre Folgen wie Flucht, Vertreibung und Vaterlosigkeit haben Familien auseinandergerissen. Verschwiegener Schmerz und unterdruckte Trauer lasten auf uns. kollektive Verdrangung betrifft den Einzelnen, die Familien, das gesellschaftliche Leben bis in die Spitzen der deutschen Politik. Wie sie unsere politische Kultur pragt, zeigt die Autorin exemplarisch an prominenten Politikern wie Gerhard Schroder, Christian Wulff oder Karl Theodor zu Guttenberg. – Ein Aufruf zu einer neuen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ? damit es uns gelingt, uns selbst und unsere Nation wieder zu lieben. |