![]() | Helene Wesendahl erwacht ohne Orientierung im Krankenhaus. Nach einem Schlaganfall hat sie keine Kontrolle uber ihren Korper, kann sich nicht ausdrucken und kampft mit Erinnerungslucken. Langsam erobert sie sich die Welt zuruck. Dabei ist sie gezwungen, sich der Lebensgeschichte einer fremden Frau zu stellen, die sie doch selbst war. Helene Wesendahl entdeckt Bruche in ihrer eigenen Biographie und mu? sich sowohl mit ihrer Vergangenheit als auch mit der Gegenwart auseinandersetzen. Buchpreis-Gewinnerin Kathrin Schmidt schildert das verzweifeltes Bemuhen um die eigene Sprache und das verlorene Gedachtnis aus eigener Erfahrung heraus. Eva Mattes fangt mit ihrer Stimme das ganz besondere Gefuhl des Romans ein, dessen Thema ebenso bewegend wie hoch aktuell ist. |