![]() | Die Welt ist aus den Fugen: In den USA wird ein Twitter-Hauptling gewahlt, in Frankreich ein Twitter-Marketingprodukt und in Deutschland punktet eine Partei mit Twitter-Jagdparolen. Ein neues Phanomen erobert die Welt: «Trumpism.» Das Buch zeigt, wie die Verletzung der menschlichen Wurde via 140 Zeichen in den politischen Alltag eingreift. Die Regierenden kommunizieren direkt mit den Regierten, ohne sich der in der Demokratie dafur vorgesehenen Kanale zu bedienen. «Identitat» ist der Schlachtruf der Gegenwart und erinnert nicht nur zufallig an fundamentalistische Religionskriege. Dissidenten werden via personliche Attacken fertig gemacht, es gibt keine Kompromisse und kaum mehr Diplomatie. Woher kommt dieser Erfolg der Vulgaritat und was lasst sich dagegen tun? |