|
Der Roman wurde weltberuhmt, weil er wie unter einem Brennglas die Zeit von 1805 bis 1812 aus russischer Sicht in beeindruckender Geschlossenheit darstellt, in Verbindung eines gesellschaftlichen und familiaren Erzahlstrangs mit dem der Kriegshandlungen, wobei personale Beziehungsgeschichten und Staatsaktionen miteinander wechseln. Diese Handlungen beziehen sich auf ein philosophisches Zentrum: Das Menschen- und Weltbild des Autors. Einmal, im Gro?en, die vielfaltig sich uberschneidenden politisch historischen, vom einzelnen Menschen sogar vom Feldherrn Napoleon schwer durchschaubaren, wie ein Netz aus Zufallen erscheinenden Kausalketten. Zweitens, im personlichen Bereich, die Suche nach dem Lebenssinn und der Ubereinstimmung mit sich selbst. In diesem Zusammenhang stellt der Autor am Beispiel der Protagonisten Andrej und Marja Bolkonski, Natascha und Nikolai Rostow sowie Sonja und v. a. Pierre Besuchow in seiner Suchwanderung verschiedene Personlichkeitsstrukturen und Lebensmodelle einander gegenuber. |
Der Befreiungs-Krieg der Katalonier in den Jahren 1808 bis 1814. T. 1
Автор: Hermann von Staff
Год издания:
Der Befreiungs-Krieg der Katalonier in den Jahren 1808 bis 1814. T. 2
Автор: Hermann von Staff
Год издания:
Сквозь плен. Немецкие военнопленные в Советском Союзе. Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion. 1941-1956
Автор: Группа авторов
Год издания: