Скачать книгу - WeQ, More Than IQ - Abschied von der Ich-Kultur (live von der WeQ Tour 2019)



Auf der Suche nach den Schlusselkompetenzen der Zukunft endeckte der Zukunftsforscher Peter Spiegel einen der wichtigsten Megatrends und taufte diesen «WeQ.» WeQ steht fur Wir-Qualitat und Wir-Intelligenz. In diesem «Kompakt» erlautert er die Schlusseldynamiken hinter diesem Megatrend.


Weiche der Kultur und der Kraft Weiche der Kultur und der Kraft

Автор: Ehregott Hoflich

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Weiche der Kultur und der Kraft : Hymnus dem verehrten Vorsteher einer achtbaren Erziehungsanstalt Herrn Friedrich Ulrich Kemmeter bei der funfundzwanzigjahrigen Jubelfeier des Instituts / gesungen und gewidmet von Ehregott Hoflich».


Wotan's Abschied von Brunnhilde u. Feuerzauber aus dem Musik-Drama Wotan's Abschied von Brunnhilde u. Feuerzauber aus dem Musik-Drama "Die Walkure" v. R. Wagner

Автор: Рихард Вагнер

Год издания: 



Mendelssohn's Wasserfahrt & Jager Abschied fur das Pianoforte ubertragen v. F. Liszt Mendelssohn's Wasserfahrt & Jager Abschied fur das Pianoforte ubertragen v. F. Liszt

Автор: Ференц Лист

Год издания: 



Kattemaksukontor. 2. osa Kirst 3.osa Kulturistid ja kummipuu Kattemaksukontor. 2. osa Kirst 3.osa Kulturistid ja kummipuu

Автор: Mihkel Ulman

Год издания: 

Mihkel Ulmani valjamoeldud ja Kati Saara Vatmanni romaniseeritud «Kattemaksukontori» uus koide sisaldab kaks osa: «Kirst» ning «Kulturistid ja kummipuu». Kui sundmusi on keeruline ise valja moelda, siis tuleb muidugi elust enesest maha kirjutada – varvi siin igatahes jatkub. Aga kui elu hakkab jub raamatust snitti votma, siis on asjad karmid. Siis ei aita ka advokaadid, nii et poorduge Kattemaksukontorisse! None


Denkbar, machbar, wunschenswert? Wie Technik und Kultur die Welt verandern Denkbar, machbar, wunschenswert? Wie Technik und Kultur die Welt verandern

Автор: Karl Boddeker Wilhelm

Год издания: 

Vom Denken der Technik oder wie Technik und Kultur die Welt verandern Wie eng Geistes- und Naturwissenschaften zusammenhangen, zeigt Karl Wilhelm Boddeker. In seiner geschichtlichen Betrachtung fokussiert sich Boddeker nicht auf allseits bekannte Beispiele wie die industrielle Revolution, sondern widmet sich vor allem auch brennenden und ungelosten Fragen der Gegenwart anhand der existenziellen Themen Wasser und Energie. Das Sachbuch ist nicht nur informativ, sondern auch aktuell und politisch. Eine zum Nach- und Umdenken anregende Lekture fur Naturwissenschaftler und alle interessierten Leser. Naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinn und kulturelle Entwicklung Wasser und Energie sind Boddekers zentrale Themen. In den Kapiteln >Wasser – die unverbrauchbare Ressource< und >Energie – Woher, wohin, wofur, wie viel?< geht der Autor der ubergeordneten Frage nach, wie sich naturwissenschaftlichtechnischer Erkenntnisgewinn uberhaupt abspielt und wie er mit der kulturellen Entwicklung einhergeht. Galten Natur- und Geisteswissenschaften lange als strikte Gegensatze, zeigt Karl Wilhelm Boddeker hier in einem modernen Ansatz, wie eng Technik und Kultur eigentlich zusammenhangen und das Leben und Denken der Menschen beeinflussen.