Скачать книгу - Die Augen des Panthers (gekurzte Fassung)



Ambrose Bierce versteht es meisterhaft, in unglaublich schoner Sprache unglaublich schauerliche Geschichten zu erzahlen: «Zwei helle Punkte bestirnten das Dunkel mit rotlich-grunem Gluhen: Die Augen eines Panthers…» Naturlich schie?t der Protagonist sofort auf die bedrohliche Bestie – leider stellt sich nachher heraus, da? es seine Verlobte war, die zum Fenster hereinschaute. Pech.


Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. T. 2 Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. T. 2

Автор: Johann Stephan Putter

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. T. 2 : Von 1558 bis 1740 / vom geheimen Justitzrath Putter».


Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. T. 3 Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. T. 3

Автор: Johann Stephan Putter

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. T. 3 : Von 1740 bis 1786 / vom geheimen Justisrath Putter».


Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. T. 1 Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. T. 1

Автор: Johann Stephan Putter

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Historische Entwickelung der heutigen Staatsverfassung des Teutschen Reichs. T. 1 : Bis 1558 / vom geheimen Justitzrath Putter».


Gesprache unter vier Augen Gesprache unter vier Augen

Автор: Christoph Martin Wieland

Год издания: 

Примечание: Полное собрание сочинений К. М. Виланда. Полный вариант заголовка: «C. M. Wielands Sammtliche Werke. Bd. 31 : Gesprache unter vier Augen».


Lehre von den Augenkrankheiten Lehre von den Augenkrankheiten

Автор: Georg Joseph Beer

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Lehre von den Augenkrankheiten : 1 Band : als Leitfaden zu seinen offentlichen Vorlesungen : mit 3 ausgemalten, und einer schwarzen Kupfertafel / entworfen von G. Joseph Beer».