![]() |
Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise in einer spannenden Horspiel-Fassung fur alle Generationen. Erleben Sie Nathan der Weise von jungen Schauspielern im Original szenisch gelesen und mit lebhaften Horspielszenen illustriert. Ein Erzahler fuhrt durch die Handlung und erlautert das Werk. Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781) hat als Humanist und Dichter der deutschen Aufklarung die Entwicklung des modernen Theaters vorangetrieben. Sein Drama Nathan der Weise ist vom Toleranzgedanken gepragt. Zur Zeit der Kreuzzuge treffen in Jerusalem Vertreter der drei gro?en Weltreligionen durch eine Laune des Schicksals aufeinander. Recha, die Ziehtochter des judischen Handlers Nathan, wurde vom christlichen Tempelherrn aus einem brennenden Haus gerettet. Dieser wiederum verdankt sein Leben dem muslimischen Sultan Saladin, der im Tempelritter eine Ahnlichkeit zu seinem verstorbenen Bruder bemerkt. Bei einem Zusammentreffen fragt der Sultan Nathan nach der «wahren Religion». Und Lessing lasst ihn mit der Ringparabel antworten. |