Скачать книгу - Das Jugendalter





Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Автор: Группа авторов

Год издания: 



Borderline-Personlichkeitsstorungen im Jugendalter Borderline-Personlichkeitsstorungen im Jugendalter

Автор: Группа авторов

Год издания: 



Soziale Angststorung im Kindes- und Jugendalter Soziale Angststorung im Kindes- und Jugendalter

Автор: Julian Schmitz

Год издания: 

Soziale Angste bringen viele Kinder und Jugendliche in Not, sei es im Rahmen einer Sozialen Angststorung oder als Begleiterscheinung einer anderen psychischen Storung. Betroffene furchten, sich gegenuber fremden Personen peinlich zu verhalten oder zu blamieren. Auch Situationen, die eigentlich Freude und Anerkennung bereiten, werden vermieden. Haufig bleibt die Soziale Angststorung bei Kindern und Jugendlichen unentdeckt und Betroffene erhalten keine oder zu wenig Hilfe. Dieses Buch bietet Anregungen, vor welchen Hintergrunden soziale Angste entstehen, wie diese diagnostiziert werden konnen und welche evidenzbasierten Behandlungsbausteine und Programme existieren.


Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter

Автор: Tina In-Albon

Год издания: 

Psychische Storungen im Kindes- und Jugendalter sind weit verbreitet und fuhren beim Kind und dessen Umfeld zu Beeintrachtigungen und starkem Leidensdruck. Mit der kognitiven Verhaltenstherapie liegt ein wissenschaftlich fundiertes und nachhaltig wirksames Therapieverfahren vor. Das Buch vermittelt einen Uberblick uber die Verhaltenstherapie, ihre Anwendung und die Indikation konkreter Behandlungsmethoden fur die haufigsten psychischen Storungen im Kindes- und Jugendalter.


Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter

Автор: Bernd Meyenburg

Год издания: 

Immer mehr Kinder und Jugendliche haben die innere Gewissheit, dem Gegengeschlecht anzugehoren – sie sind transident. Obwohl Transidentitat heute nicht mehr als psychische Storung angesehen wird, kommt es meist ab der Pubertat zu einem hohen Leidensdruck, einer Geschlechtsdysphorie, verbunden mit depressivem Ruckzug, Selbstverletzungen, Suizidgedanken und -handlungen. Im Hinblick auf die Therapie findet sich leider oft Unsicherheit auf Seiten der Behandelnden. Ziel dieses Buches ist es, Kenntnisse uber transidente Entwicklungen und ihre psychotherapeutische und medizinische Behandlung zu vermitteln und dadurch zu ermutigen, diesen Patient*innen zu helfen. Dargestellt werden auch die komplexen rechtlichen Probleme, vor denen transidente Kinder und Jugendliche und ihre Eltern stehen.