Перевод профессионально ориентированных текстов на немецком языке. Ubersetzen von beruflich orientierten Texten. Учебник
Автор: Л. Д. Исакова
Год издания:
Настоящий учебник составлен в соответствии с учебными программами по специальности «Теория и методика преподавания иностранных языков и культур», квалификация «Лингвист, преподаватель». Цель учебника – научить студентов осуществлять адекватный письменный перевод профессионально ориентированных текстов по лингвистике, методике преподавания иностранного языка и психологии. Учебник написан на немецком языке. Он включает 13 уроков, рассчитанных на 40 часов аудиторных практических занятий. Урок состоит из теоретического материала по определенной теме аспекта перевода с иностранного языка на русский и аспекта языковых особенностей научного стиля, списка специальных терминов по указанной специальности, предтекстовых упражнений, текста для перевода, послетекстовых упражнений. Учебным материалом для перевода послужили оригинальные научные тексты на немецком языке. В конце учебника приведены дополнительные тексты для перевода и терминологический словарь. Для студентов-лингвистов, изучающих немецкий язык.
Die Gehalterluge. Verdienen die Anderen Wirklich Mehr Als Ich?
Автор: Dirk Bornecke
Год издания:
Kaum eine Frage spaltet die Gesellschaft so stark wie die nach Lohnen und Gehaltern: Ist es gerecht, dass die Einen viel verdienen und die Anderen wenig? Lassen sich Leistung und Verantwortung wirklich in Geld umrechnen? Lohnt sich eine qualifizierte Ausbildung? Dirk Bornecke wirft einen kritischen Blick auf das Prinzip der leistungsorientierten Entlohnung. Er vergleicht beispielhaft Gehalter in unterschiedlichen Berufsgruppen, nach Branchen und Regionen, im offentlichen Dienst und in der Wirtschaft und weist auf Unterschiede nach Alter, Geschlecht oder anderen Kriterien hin. Auch die Themen Selbstandigkeit, Image und Managergehalter werden dabei nicht au?er Acht gelassen. Hierbei geht er auch der Frage nach, ob sich Verantwortung und Qualifikationen tatsachlich vergleichen lassen, und bringt noch weitere Aspekte ins Spiel – etwa die Qualitat und Sicherheit des Arbeitsplatzes, die Moglichkeit zur Selbstentfaltung oder die private Situation. Dabei wird deutlich, dass der Inhalt der monatlichen Lohntute nur eine Komponente zur Bewertung der eigenen Situation ist: Wichtig ist, was am Ende ubrig bleibt. Mit diesem Buch wird das Tabuthema Gehalt transparent, die personliche Bewertung von Lohnen und Einkommen wird drastisch relativiert. Wer an der Wirklichkeit interessiert ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei!