Скачать книгу - Rechnen mit Gott und der Welt





Kaufmannisches Rechnen fur Dummies Kaufmannisches Rechnen fur Dummies

Автор: Petra Leitert

Год издания: 

Dreisatz, Prozentrechnen und Co. – wie ging das noch gleich? Wenn Sie einen kaufmannischen Beruf anstreben oder ausuben, fuhrt kein Weg am Kaufmannischen Rechnen vorbei. Aber keine Sorge, auch wenn Sie kein Mathe-Genie sind, werden Berechnungen wie Proportions-, Durchschnitts-, Verteilungs- oder Zinsrechnung bald kein Problem mehr fur Sie sein. Petra Leitert erklart Ihnen leicht verstandlich und Schritt fur Schritt alle wichtigen Rechenarten, die Sie benotigen. So erfahren Sie alles uber Abschreibungen, Wahrungsrechnung, Deckungsbeitrage und vieles mehr. Auch komplexere Berechnungen wie Tilgungsrechnung, Zinseszinsrechnung, Berechnungen bei Geldanlagen und statistisches Rechnen kommen nicht zu kurz. Zahlreiche Beispielrechnungen, Ubungen und Tipps zur Arbeit mit Excel runden dieses Buch ab.


Statistik verstehen, nicht rechnen Statistik verstehen, nicht rechnen

Автор: Frank Siegmann

Год издания: 



Statistik verstehen, nicht rechnen Statistik verstehen, nicht rechnen

Автор: Frank Siegmann

Год издания: 



Ohrenbar - eine OHRENBAR Geschichte, Folge 96: Mit Lieschen Muller muss man rechnen (Horbuch mit Musik) Ohrenbar - eine OHRENBAR Geschichte, Folge 96: Mit Lieschen Muller muss man rechnen (Horbuch mit Musik)

Автор: Jens Sparschuh

Год издания: 

Der rbb 88.8-OHRENBAR prasentiert: "Mit Lieschen Muller muss man rechnen" von Jens Sparschuh, gelesen von Sophie Rois Ist die 7 wirklich eine Ungluckszahl? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, denn genau wegen der 7 haben sich Lieschen und Felicitas so sehr verkracht, dass sie kein Wort mehr miteinander reden. Nun grubelt Lieschen eine Woche lang uber das Einmaleins von Glucks- und Ungluckszahlen nach. Wie ware es zum Beispiel, wenn es Lieschen einfach zweimal gabe? Oder was hat es mit den drei Wunschen der Wunschfee auf sich? Doch das dicke Ende kommt noch. Am Sonntag hat Felicitas Geburtstag, und Lieschen hat es vergessen. Kein Wunder – Sonntag ist ja auch ausgerechnet der 7. Tag der Woche.