Скачать книгу - Nationale Identitat in ethnisch heterogenen Staaten





Recherches sur l'origine, les progress, le rachat, l'etat actuel et la regie de la dette nationale de la Grande-Bretagne Recherches sur l'origine, les progress, le rachat, l'etat actuel et la regie de la dette nationale de la Grande-Bretagne

Автор: Robert Hamilton

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Recherches sur l'origine, les progress, le rachat, l'etat actuel et la regie de la dette nationale de la Grande-Bretagne / par Robert Hamilton ; traduites de l'anglais sur la 2 edition par J.-Henri la Salle».


Instruction sur les Assemblees nationales Instruction sur les Assemblees nationales

Автор: Группа авторов

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Instruction sur les Assemblees nationales : tant generales que particulieres, depuis le commencement de la monarchie jusqu'a nos jours : avec le detail du ceremonial, observe dans celle d'aujourd'hui».


Eurocode 3 Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten. Allgemeine Regeln Hochbau. DIN EN 1993-1-1 mit Nationalem Anhang. Kommentar und Beispiele, Band 1 Eurocode 3 Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten. Allgemeine Regeln Hochbau. DIN EN 1993-1-1 mit Nationalem Anhang. Kommentar und Beispiele, Band 1

Автор: bauforumstahl e.V.

Год издания: 

Fur die praktische Anwendung von Eurocode 3 DIN EN 1993 Teil 1-1 «Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Allgemeine Regeln Hochbau» wird mit diesem Buch eine konsolidierte Normfassung vorgelegt. Es werden umfangreiche Kommentare zu den Regelungshintergrunden gegeben, um das Normverstandnis zu vertiefen. Komplettiert wird der Band durch eine Reihe von Berechnungsbeispielen. Herausgeber und Autoren stellen damit eine unverzichtbare Hilfe fur die schnelle Einarbeitung in das neue Regelwerk und die sichere Anwendung in der Praxis zur Verfugung. Auch erhaltlich fur Teil 1-8 «Anschlusse». Die europaische Norm DIN EN 1993 Eurocode 3 «Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten», die die fruhere deutsche Bemessungsnormenreihe 18800 abgelost und damit die Nachweispraxis im deutschen Stahlbau grundlegend gewandelt hat, besteht aus insgesamt 20 einzelnen Teilen. Diese gliedern sich in Grundlagen (die zwolf Teile DIN EN 1993-1) und Anwendungsteile (DlN EN 1993-2 bis DIN EN 1993-6) auf. Zentrum ist der im Rahmen des vorliegenden Kommentars behandelte Teil 1-1 mit dem Titel «Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln fur den Hochbau». Alle anderen Teile beziehen sich darauf und geben erganzende Regeln an. Gleichzeitig werden hochbauspezifische Grundregeln, insbesondere zu Festigkeits- und Stabilitatsnachweisen von Staben, in diesem Normenteil behandelt. Der vorliegende Kommentar soll allen Fachleuten, die sich planend, bauend, prufend oder uberwachend mit der Bemessung von Stahlbauten in Deutschland oder dem europaischen Ausland befassen, Hilfestellung bei der taglichen Arbeit mit dem Eurocode 3 im Allgemeinen und dem Teil 1-1 im Speziellen bieten. Der Kommentar besteht aus drei Hauptteilen: Zunachst ist DIN EN 1993-1-1 mit den A1-Anderungen von 2014 und Nationalem Anhang inkl. Anderungen A1 (Entwurf) als konsolidierte Fassung abgedruckt. Das hei?t, dass man die zugehorigen nationalen Empfehlungen und Erganzungen genau dort im Normentext findet, wo sie auch gebraucht werden. Der Anwender hat somit alle Regelungen auf einen Blick, anstatt sie sich aus drei Dokumenten zusammenstellen zu mussen. lm darauf folgenden Kommentarteil, der sich von der Gliederung her strikt an die Norm halt, werden Zusatz- und Hintergrundinformationen, Erklarungen und Erlauterungen gegeben, es werden Verknupfungen zu anderen Normenteilen hergestellt und geplante Anderungen angesprochen. Der dritte Teil enthalt Beispielrechnungen, die die Anwendung der wichtigsten Regelungen im Eurocode 3-1-1 auf konkrete Falle ausfuhrlich und mit Normenbezugen darstellt.


Eurocode 3 Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten. Anschlusse. DIN E N 1993-1-8 mit Nationalem Anhang. Kommentar und Beispiele Eurocode 3 Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten. Anschlusse. DIN E N 1993-1-8 mit Nationalem Anhang. Kommentar und Beispiele

Автор: bauforumstahl e.V.

Год издания: 

Fur die praktische Anwendung von Eurocode 3 DIN EN 1993 Teil 1-8 «Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Anschlusse» wird mit diesem Buch eine konsolidierte Normfassung vorgelegt: Diese besteht in dem berichtigten Eurocode 3-Text, der mit den nationalen Regelungen in den jeweiligen Absatzen, Gleichungen und Bildern zu einem durchgangig lesbaren Text verwoben wurde. Die spezifischen deutschen Regeln und Erganzungen werden gegenuber dem europaischen Text erlautert, gleichzeitig wurden die Empfehlungen und Vorschlage, die fur Deutschland nicht relevant sind, entfernt. Es werden umfangreiche Kommentare zu den Regelungshintergrunden gegeben, um das Normverstandnis zu vertiefen. Komplettiert wird der Band durch eine Reihe von Berechnungsbeispielen. Herausgeber und Autoren stellen damit eine unverzichtbare Hilfe fur die schnelle Einarbeitung in das neue Regelwerk und die sichere Anwendung in der Praxis zur Verfugung. Auch erhaltlich fur Teil 1-1 «Allgemeine Regeln Hochbau».


Internationales Marketing Internationales Marketing

Автор: Beatrice Ermer

Год издания: 

Internationales Marketing ist eine wesentliche Herausforderung fur global agierende Konzerne und zunehmend auch fur kleine und mittelstandische Unternehmen. Die unterschiedlichen Merkmale der internationalen Marktbearbeitung erfordern jedoch besondere Methoden und Werkzeuge, um der hohen Komplexitat und der Vernetzung zwischen den Landern gerecht zu werden. Dieses Buch fuhrt kurz und knackig in die Thematik ein und erlautert die wesentlichen Aufgaben in diesem Bereich. Au?erdem liefert es praxisnahe Losungen fur die internationale Vermarktung von Produkten im B2B- und B2C-Geschaft. Im Vergleich zu bekannten Lehrbuchern bietet «Internationales Marketing» deutlich mehr Praxisnahe, gegenuber praxisorientierten Marketingbuchern erschlie?t es die Besonderheiten des internationalen Marktes. Studierenden vermittelt es einen Uberblick uber Zusammenhange und grundlegende theoretische Ansatze, gepaart mit praktischen Vorgehensweisen und Instrumenten. Praktiker unterstutzt es beim Einstieg in internationale Markte und als Ideenlieferant zur Verbesserung ihrer Arbeit. Inhalt Marktstrukturen – Rechtliche Unterschiede – Kulturelle Einflusse – Interne und externe Interdependenzen – Der Marketingprozess – Marktforschung im internationalen Kontext – Marktbearbeitung – Zielmarkte – Timingstrategien – Koordination und Organisation – Standardisierung oder Adaption – Produktpolitik – Kommunikationsstrategie – Pricing – Vertriebspolitik – Businessplan und Controlling – Fallstudie