Waschmittel. Chemie, Umwelt, Nachhaltigkeit
Автор: Gunter Wagner
Год издания:
Environmental awareness in Germany is closely linked to washing powder. The mountains of foam in many rivers during the hot summer of 1958 showed how Western lifestyles were incompatible with the environment: the surfactants in washing powder were biologically upgradeable or, at best, hardly degradable. This played a large role in creating environmental consciousness and in strengthening research into washing powders. Here the author disseminates the chemical, biological and physical knowledge behind modern washing processes to all interested parties; schools, students, and lab workers; to all who need, use and – above all – pass on this knowledge: teachers, trainers, lecturers, consultants, professional associations, consumer agencies, societies, government agencies and other private or state-run institutions will appreciate this detailed, yet readily comprehensible source.
Mauerwerk Kalender 2011. Schwerpunkt - Nachhaltige Bauprodukte und Konstruktionen
Автор: Wolfram Jager
Год издания:
Proven and new: practical compendium for masonry for 35 years and counting: basics, examples, code commentaries – current and firsthand. Focus for 2011: Sustainable building products and structures
Bauphysik-Kalender 2013. Schwerpunkt - Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Автор: Nabil A. Fouad
Год издания:
Aspects of sustainability now determine the direction of futuristic building designs. Parts 1 to 10 of the energy efficiency standard DIN V 18599 are commented for the practice. In addition: certification systems and building energy standards for the evaluation of sustainability.
Der Weg zu Eco-Excellence. Nachhaltigkeit durch vernetztes Denken und Handeln am Beispiel der Bahnindustrie
Автор: Uta-Maria Pfeiffer
Год издания:
Ziel nachhaltig wirtschaftender Unternehmen ist es, nicht nur okonomischen, sondern auch sozialen und okologischen Mehrwert zu schaffen. Die in diesem Sinne international erfolgreichsten Unternehmen, darunter auch Siemens, sind im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Dabei beschrankt sich Nachhaltigkeit heute nicht mehr allein auf «okologisch korrektes» Verhalten, sondern setzt ganzheitliches und vernetztes Denken voraus: Welchen Beitrag mussen Unternehmen fur eine funktionierende Gesellschaft heute und in Zukunft leisten? Welche schlussige Strategie sollten sie haben, um dauerhaft am Markt zu bestehen? Wie implementieren sie diese Strategie in die Unternehmensprozesse? Uta-Maria Pfeiffer beantwortet diese Fragen am Beispiel der Bahnindustrie und nachhaltiger Mobilitat. Damit bietet das Buch allen Verantwortlichen und ihren Mitarbeitern, die sich mit der Implementierung der Anforderungen von Nachhaltigkeit in Unternehmen beschaftigen, eine praxisorientierte Darstellung, wie sich die standig wachsenden Anforderungen in Bezug auf eine nachhaltige Mobilitat in ihre Geschaftsprozesse einbringen lassen. Umwelt-Unternehmensberater erhalten eine grundlegende Darstellung der Dimensionen von Nachhaltigkeit. Das Besondere an dem Buch ist die einfache Darstellung des komplexen Themas Nachhaltigkeit, das leider noch viel zu wenig umgesetzt wird, weil die Transparenz fehlt und oft kurzfristige wirtschaftliche Interessen unternehmerische Entscheidungen beeinflussen.
Denkbar, machbar, wunschenswert? Wie Technik und Kultur die Welt verandern
Автор: Karl Boddeker Wilhelm
Год издания:
Vom Denken der Technik oder wie Technik und Kultur die Welt verandern Wie eng Geistes- und Naturwissenschaften zusammenhangen, zeigt Karl Wilhelm Boddeker. In seiner geschichtlichen Betrachtung fokussiert sich Boddeker nicht auf allseits bekannte Beispiele wie die industrielle Revolution, sondern widmet sich vor allem auch brennenden und ungelosten Fragen der Gegenwart anhand der existenziellen Themen Wasser und Energie. Das Sachbuch ist nicht nur informativ, sondern auch aktuell und politisch. Eine zum Nach- und Umdenken anregende Lekture fur Naturwissenschaftler und alle interessierten Leser. Naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinn und kulturelle Entwicklung Wasser und Energie sind Boddekers zentrale Themen. In den Kapiteln >Wasser – die unverbrauchbare Ressource< und >Energie – Woher, wohin, wofur, wie viel?< geht der Autor der ubergeordneten Frage nach, wie sich naturwissenschaftlichtechnischer Erkenntnisgewinn uberhaupt abspielt und wie er mit der kulturellen Entwicklung einhergeht. Galten Natur- und Geisteswissenschaften lange als strikte Gegensatze, zeigt Karl Wilhelm Boddeker hier in einem modernen Ansatz, wie eng Technik und Kultur eigentlich zusammenhangen und das Leben und Denken der Menschen beeinflussen.
Чтобы скачать книгу, отключите блокировку рекламы. Спасибо!