|
|
Statistische Mechanik. Eine Einfuhrung fur Physiker, Chemiker und Materialwissenschaftler
Автор: Reinhard Hentschke
Год издания:
Das Lehrbuch ist der optimale Einstieg in die aktuellen Fragen der Thermodynamik und Statistischer Physik. Dabei vollzieht es einen Bruckenschlag zwischen Physik, Chemie und den Materialwissenschaften. Didaktisch besonders ergiebig sind die zahlreichen Beispielaufgaben (mit Losungen), wobei den numerischen Losungen die entsprechenden MATHEMATICA-Programme beigefugt sind. Damit ist der Band zugleich auch eine Einfuhrung in die rechnergestutzten Methoden der statistischen Physik. Neben den Grundlagen des Fachs widmet sich das Buch Themen wie Phasenubergangen, Systemen ohne direkte Wechselwirkung, Fluktuationen sowie Anwendungen von Monte-Carlo-Simulationen. Ziemlich umfangreich sind auch die Ausfuhrungen zur Physik der Weichen Materie. Dies entspricht dem enormen Bedeutungszuwachs, den der Bereich in den letzten Jahren erlebt hat. Bei der Darstellung dieses Grenzgebiets zwischen Physik, Physikalischer Chemie und den Materialwissenschaften steht sein interdisziplinarer Charakter im Vordergrund. Studenten wie Dozenten durfte die jederzeit klare und jederzeit verstandliche Darstellung uberzeugen. Aufgabenstellungen und deren Losungen sind die gro?e Starke des Buches. Didaktisch besonders wertvoll werden diese nicht zuletzt durch die Integration von MATHEMATICA in die numerischen Losungen. So dienen die Aufgaben nicht nur der Vertiefung des Gelernten, sondern bieten Studenten auch Gelegenheit, sich mit rechnergestutzten Methoden der statistischen Physik vertraut zu machen. Und wer seine Kenntnisse daruber hinaus erganzen und vertiefen mochte, wird im kommentierten Literaturverzeichnis fundig.
Wissenschaft kommunizieren. Ein Handbuch mit vielen praktischen Beispielen
Автор: Carsten Konneker
Год издания:
Das Buch ist eine systematische Einfuhrung in die Praxis guter Wissenschaftskommunikation. Anhand zahlreicher Beispiele erklart es, wie Wissenschaftler, Offentlichkeitsarbeiter und Journalisten unterschiedliche Zielgruppen uber Forschung informieren konnen und dabei die wichtigsten medialen Formate nutzen: Meldungen, Artikel, Kommentare, Vortrage, Interviews, soziale Netzwerke, Weblogs usw. Aus dem Inhalt: – Allgemeine Regeln fur gutes Formulieren – Praxis guter Wissenschaftskommunikation: Uberschrift, Vorspann, Bildunterschrift, Metaphern usw. – Spezielle mediale Formen: Meldungen, Kommentare, Rezensionen, Vortrage, Interviews usw. – Wissenschaftskommunikation per Internet: Blogs, soziale Netzwerke, die personliche Webseite – Ausblick: 10 Thesen zur Zukunft der Wissenschaftskommunikation
Geotechnische Nachweise nach EC 7 und DIN 1054. Einfuhrung in Beispielen
Автор: Martin Ziegler
Год издания:
Safety verifications in earthworks and foundation engineering will soon have to be performed in accordance with EC 7-1. The book shows how the present procedures have to change and introduces the new code. It is thus an indispensable help to geotechnical and civil engineers.
Bemessung von Befestigungen in Beton. Einfuhrung mit Beispielen
Автор: Thilo Pregartner
Год издания:
The design of fixings in concrete is in practice almost exclusively performed with programs provided by manufacturers. For the interpretation of the results and to deal with any application case, this book offers explanations about the design procedure.
Technische Rheologie in Beispielen und Berechnungen
Автор: Rudiger Worthoff
Год издания:
In der chemisch-technischen Industrie werden zunehmend Stoffe verarbeitet, die besondere viskoelastische Eigenschaften aufweisen und sich gegenuber «normalen» Newtonschen Flussigkeiten au?ergewohnlich verhalten. Hierzu gehoren u.a. Losungen und Schmelzen polymerer Medien, hochmolekulare Ole und verschiedene Suspensionen. Diese Substanzen stellen oft eine Herausforderung fur die Forderung und Verarbeitung in Apparaten und Anlagen dar. Mit diesem Praktikerbuch gibt Rudiger Worthoff dem Leser ein Werkzeug an die Hand, das es ihm ermoglicht, das Stoffverhalten in der Praxis mittels mathematischer Berechnungen einzuschatzen. Nach einer kurzen Einfuhrung der theoretischen Grundlagen werden anhand von konkreten Fragen und Antworten die Probleme der modernen technischen Rheologie und deren Berechenbarkeit erortert. Das Kapitel Rheometrie behandelt die Messtechniken und Bestimmung rheologischer Parameter. Die anderen Kapitel widmen sich den Stromungen in verschiedenen Geometrien. Die Vorstellung thermischer Effekte und Warmeubertragungsprozesse in der Rheologie runden den Inhalt ab. Ein Glossar am Buchende sowie Verstandnisfragen und Losungen zu jedem Kapitel helfen das Gelernte zu vertiefen. Unentbehrlich fur jeden Chemieingenieur, Verfahrenstechniker und Kunststofftechnologen in Studium und Beruf.
Чтобы скачать книгу, отключите блокировку рекламы. Спасибо!