Скачать книгу - Die Nibelungen (Alle 3 Teile)





Lied der Nibelungen Lied der Nibelungen

Автор: Ludwig Uhland

Год издания: 



Tragende Bauteile aus Glas Tragende Bauteile aus Glas

Автор: Geralt Siebert

Год издания: 

Glaselemente als tragende Bauteile sind aus dem Hochbau nicht mehr wegzudenken. Jedoch gehoren die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen fur Entwurf, Bemessung und Konstruktion fur die Mehrzahl der Planer in der Praxis noch nicht zur Routine. Dieses Buch fasst die grundlegenden Kenntnisse uber den Baustoff Glas sowie die aktuellen Regelwerke und das auf Teilsicherheitsbeiwerten basierende Nachweiskonzept nach DIN 18008 fur den Konstruktiven Glasbau zusammen. Es ermoglicht somit einen luckenlosen Planungsprozess vom Entwurf bis zum Standsicherheitsnachweis. Als wichtige Grundlagen werden Herstellung, Veredlung und mechanische Eigenschaften von Glasern fur den Hochbau vorgestellt. Die Vorspannung, Kanten- und Oberflachenbeschaffenheit u. a. Einflusse auf die Festigkeit und Tragfahigkeit werden besonders erlautert. Die technischen Regelwerke und die baurechtlichen Vorschriften werden erortert, Konstruktion und Berechnung, Bemessungskonzepte und Nachweisformate sind ausfuhrlich und praxisnah dargestellt. Besonderes Augenmerk gilt der konstruktiven Ausbildung von Details. Eine Vielzahl von Bemessungsbeispielen dient der Verdeutlichung. Fur linienformig gelagerte Verglasungen werden Hilfsmittel zur Bemessung in Tabellenform zur Verfugung gestellt. Gegenuber der 1. Auflage wurde das Buch wesentlich erweitert, z. B. um Abschnitte zu gebogenem Glas, Dunnglas, Oberflachenbehandlung, Photovoltaikverglasungen, Kleben, Bauteilversuche.


Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau

Автор: Alfred Steinle

Год издания: 

This book provides a comprehensive insight into precast concrete construction today. The reader learns of the many facade design options made possible by this method of building. The authors also attempt to convey to engineers and architects the range of possibilities opened up by works prefabrication, thus preparing the way for the cost-effective use of concrete precast construction and for its further development. In addition to making general observations on actual building with concrete precast sections, the authors explain exactly what is involved in designing such sections; they also give the reader an insight into load-bearing elements and facades. Reinforcing systems are dealt with, and connecting elements and specific static-constructive problems are explained in detail, as are the requirements of the European domestic market. The description of the precast concrete section manufacturing process provides the reader with the necessary understanding of the individual characteristics of this industrialized method of building.


Bemessungshilfsmittel fur Betonbauteile nach Eurocode 2 Bemessungshilfsmittel fur Betonbauteile nach Eurocode 2

Автор: Torsten Muller

Год издания: 

The daily work of engineers, for preliminary design and to check plausibility, would be inconceivable without them: design aids for reinforced concrete elements in the form of diagrams and tables. Now newly revised to cover Eurocode 2.


Beispiele zur Bemessung von Glasbauteilen nach DIN 18008 Beispiele zur Bemessung von Glasbauteilen nach DIN 18008

Автор: Ruth Kasper

Год издания: 

DIN 18008 «Glas im Bauwesen – Bemessungs- und Konstruktionsregeln» wurde 2015 bauaufsichtlich eingefuhrt und lost die Nachweisfuhrung nach DIBt-Richtlinien ab. Damit liegt ein Regelwerk vor, durch welches – mit Blick auf die Einhaltung konstruktiver Bedingungen, wie z. B. Glasaufbau und Lagerung – zahlreiche Glasbauteile ohne zusatzliche Bauteilversuche realisiert werden konnen. Fur die sichere Einarbeitung in die Norm und die Erstellung pruffahiger statischer Nachweise liegt nun eine Beispielsammlung mit Hintergrundinformationen und Kommentaren aus erster Hand vor. Das Buch enthalt einfuhrende Erlauterungen zur Spannungsermittlung im Konstruktiven Glasbau und zu den werkstoffbezogenen Fachbegriffen sowie komplett durchgerechnete Beispiele fur typische Glasbauteile mit ihren Einwirkungen und Einwirkungskombinationen. Teil A umfasst eine kurze Einfuhrung und relevantes Hintergrundwissen zur Norm sowie in Bezug genommene und weiterfuhrende Literatur. In Teil B wird fur verschiedene Verglasungen in unterschiedlichen Einbausituationen beispielhaft die Bemessung nach DIN 18008 veranschaulicht. Als Ausgangsbasis wurde ein freistehendes Hochschulgebaude als Beispielgebaude gewahlt. Teil C beinhaltet Bemessungshilfen basierend auf DIN 18008. Neu entwickelte Bemessungsdiagramme erleichtern die Ermittlung der resultierenden Lastanteile bei Zweifach- und Dreifachisolierverglasungen. Die Bemessungsablaufe sind in Flussdiagrammen ubersichtlich dargestellt. Das Buch ist als Anwendungsdokument zu DIN 18008 zu verstehen. Es ist unentbehrlich fur die Berechnung und Bemessung von tragenden Glasbauteilen und wird fur Praktiker und Studenten gleicherma?en empfohlen.