Скачать книгу - Mischen und Ruhren



Die Herstellung einer Chemikalie ohne Misch- und Ruhrprozesse ist nahezu undenkbar. Durch Ruhren lassen sich mischbare Flussigkeiten homogenisieren, nicht mischbare dispergieren, Feststoffteilchen in Flussigkeiten aufwirbeln und Feststoffe miteinander vermischen. Je nach Art der zu ruhrenden Stoffe werden unterschiedliche Anforderungen an die Ruhrer und Mischer gestellt. Das Ruhren als eine der wichtigsten verfahrenstechnischen Grundoperationen findet Anwendung in allen Bereichen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Lebensmittel- und Biotechnologie, und uberall dort, wo chemische Erzeugnisse hergestellt und verarbeitet werden. Dieses Buch beschreibt neben den Bauelementen ruhrtechnischer Apparate und Behalter auch die zum Verstandnis notwendigen theoretischen Grundlagen sowie moderne Messverfahren fur Mischprozesse.


Geschichte des Paрstthums nach dessen akademischen Vorlesungen Geschichte des Paрstthums nach dessen akademischen Vorlesungen

Автор: Ludw Spittlers

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Geschichte des Paрstthums nach dessen akademischen Vorlesungen / Ludw. Tim. Spittlers ; mit Anmerkungen herausgegeben von J. Gurlitt ; fur den allgemeinen Gebrauch erneuert und vervollstandigt von W.E.G. Paulus».


Lehrbuch der romischen Alterthumer Lehrbuch der romischen Alterthumer

Автор: Johann Leonhardt Meyer

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Lehrbuch der romischen Alterthumer : fur hohere Lehranstalten, Gymnasien und zum Selbstgebrauche : mit den Kupfertafeln „Dea Roma, Virgo Vestalis, Theatrum, Tab. IV et V, und den Cronen“ / von M. Johann Leonhardt ».


uverture zur komischen Oper uverture zur komischen Oper "Leichte Cavallerie

Автор: Франц фон Зуппе

Год издания: 



Verwendung der Druckluft in erdolchemischen und erdolverarbeitenden Betrieben Verwendung der Druckluft in erdolchemischen und erdolverarbeitenden Betrieben

Автор: Коллектив авторов

Год издания: 

Die Monographie enthalt Information uber die Eigenschaften der Atmospharenluft, die Verwendung der Druckluft in den technologischen Prozessen der erdolverarbeitenden Betrieben, in den Automatisierungssystemen, in Druckluftantrieben, in Druckluftmotorbauarten, in Ergebnissen der experimentellen Untersuchungen der Kolbendruckluftmotoren mit grundsatzlich neuem System der Gasverteilung – mit selbsstatigenVentilen. Es sind mathematische Modelle der Arbeitsprozesse von Druckluftmotoren, die die Dynamik der Bewegungsmechanismen, die Ergebnisse der numerischen Untersuchungen beachten, dargestellt. Es sind Empfehlungen zur Bauarterstellung von Kolbendruckluftmotoren mit selbsstatigem System der Gasverteilung gegeben. Die Monographie ist den Wissenschaftlern und Aspiranten, die sich mit der Entwicklung und Forschung der Kolbenenergieanlagen und Pneumatikeinheiten beschaftigen, zu empfohlen.


Verfahrensentwicklung. Von der ersten Idee zur chemischen Prodiktionsanlage Verfahrensentwicklung. Von der ersten Idee zur chemischen Prodiktionsanlage

Автор: G. Vogel Herbert

Год издания: 

Von der Ideenfindung zur chemischen Produktionsanlage ist es ein weiter Weg. Kaum etwas ist so komplex wie die Herstellung chemischer Produkte. Die verschiedensten Aspekte – auch solche, die in der Ausbildung von Naturwissenschaftlern vielleicht nur am Rande oder gar nicht berucksichtigt werden wie etwa Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die Patent- und Lizenzsituation, Anforderungen an den Standort, Entsorgungsprobleme – werden dargestellt. Das Buch eignet sich fur den Berufsanfanger ebenso wie fur den Praktiker im Betrieb. Es ist eine gemeinsame Grundlage fur Ingenieure und Chemiker und sollte als Nachschlagewerk auf keinem Schreibtisch fehlen. Der Autor beschrankt sich nicht auf Verweise auf weiterfuhrende Literatur: viele Fakten werden wiederholt und in Zusammenhang zum Thema gebracht, Formeln kurz abgeleitet, so dass sich der Gang in die Bibliothek und der Griff zu weiteren Buchern haufig erubrigt. Es hilft Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung ebenso wie Betriebsleitern, Fehler zu vermeiden und vermittelt die notige Sicherheit.