|
Aus einem Verfahren fur Spezialisten in der Forschung hat sich die LC/MS-Kopplung zu einer bewahrten Routineanwendung entwickelt. Ziel des Buchs ist, LC/MS-Anwendern moglichst detaillierte Informationen zu geben, damit sie ihre LC/MS-Applikation optimal durchfuhren konnen. Nach einem Uberblick uber den gegenwartigen Stand der Technik und instrumentelle Voraussetzungen werden Aspekte der Methodenentwicklung diskutiert. Ein Kapitel mit Tipps und Tricks leitet zu Anwenderberichte uber, bei denen auch ein Blick uber die klassische HPLC hinaus zur Ionenchromatographie geworfen wird. Berichte von renommierten Gerateherstellern uber neueste Entwicklungen runden das Buch ab. Dieses Praktikerbuch liefert LC/MS-Anwendern die Informationen, die sie zur optimalen Nutzung ihrer Gerate benotigen: Von instrumentellen Voraussetzungen und Methodenentwicklung bis zu Anwender- und Herstellerberichten werden wichtige Themen kompakt auf den Punkt gebracht. Получить ссылку |
Der Gradient in der HPLC fur Anwender
Автор: Группа авторов
Год издания:
Erstmalig werden in einem Buch alle Aspekte der HPLC-Gradientenelution in den unterschiedlichen Trennmodi umfassend behandelt. Der Anwender findet konkrete Hinweise zur Optimierung von klassischen Losungsmittelgradienten fur RP- und LC-MS-Trennungen neben wertvollen Hinweisen zum Einsatz von Salz-, pH-Wert- und Temperaturgradienten – praxisnah und mit zahlreichen Beispielen. Teil 1 Aspekte der Gradienten-Optimierung in der RP-Chromatographie Apparative Einflusse auf die Qualitat von Gradienten-Methoden und deren Ubertragung zwischen unterschiedlichen Geraten Optimierung einer Reversed Phase Gradiententrennung mit EXCEL Teil 2 Die Gradientelution ionischer Verbindungen Der Gradient in der Biochromatographie Spezifika der Gradientenelution in der HILIC Spezifika der Gradientenelution in der SFC Der Gradient in LC-MS-Messungen
Чтобы скачать книгу, отключите блокировку рекламы. Спасибо!