Скачать книгу - Opa, was macht ein Physiker?



Was fur eine schone Idee! Siegfried Hess erklart allen Menschen ab 10 Jahren, was die Welt im Innersten zusammenhalt und was die Physik damit zu tun hat. Die Grundlagen dafur beginnen mit der Mechanik. Wussten Sie, dass es eine himmlische, eine irdische und eine hollische Mechanik gibt? Die himmlische Mechanik erklart die Bewegung der Erde um die Sonne und die des Mondes um die Erde. Die irdische beschaftigt sich mit der Mechanik auf der Erde – u. a. mit Radern, Hebeln, dem Fliegen oder Reibung und Bewegungen, und die hollische Mechanik schlie?lich behandelt den Flug und die Wirkung von Kanonenkugeln und anderen Geschossen. FORSCHER UND IHRE ENTDECKUNGEN: VON HEINRICH HERTZ BIS ZU MAX PLANCK Was die klassische Mechanik nicht erklaren kann – die Physik der Atome und Molekule und ihre Wechselwirkung mit Licht -, das erklart die Quantenmechanik. Hess stellt – wie auch schon zuvor – Forscher und Entdecker vor und bringt den Lesern so das Gebiet der Quantenmechanik nahe. Wer eine Auflockerung dazwischen braucht, der kann sich mit dem >Teekesselspiel< vergnugen oder die Fantasiegeschichte >Was ware, wenn an der Planck-Konstanten gedreht wird?< lesen. Mitwirkende: Albert Einstein, Max Planck und Max von Laue und viele andere ? frei erfunden von Siegfried Hess.


Die Macht der Drei Die Macht der Drei

Автор: Dominik Hans

Год издания: 



Animismus, Magie und Allmacht der Gedanken Animismus, Magie und Allmacht der Gedanken

Автор: Зигмунд Фрейд

Год издания: 



Von der Macht des Gem?ts, durch den blo?en Vorsatz seiner krankhaften Gef?hle Meister zu sein Von der Macht des Gem?ts, durch den blo?en Vorsatz seiner krankhaften Gef?hle Meister zu sein

Автор: Иммануил Кант

Год издания: 



Statistische Mechanik. Eine Einfuhrung fur Physiker, Chemiker und Materialwissenschaftler Statistische Mechanik. Eine Einfuhrung fur Physiker, Chemiker und Materialwissenschaftler

Автор: Reinhard Hentschke

Год издания: 

Das Lehrbuch ist der optimale Einstieg in die aktuellen Fragen der Thermodynamik und Statistischer Physik. Dabei vollzieht es einen Bruckenschlag zwischen Physik, Chemie und den Materialwissenschaften. Didaktisch besonders ergiebig sind die zahlreichen Beispielaufgaben (mit Losungen), wobei den numerischen Losungen die entsprechenden MATHEMATICA-Programme beigefugt sind. Damit ist der Band zugleich auch eine Einfuhrung in die rechnergestutzten Methoden der statistischen Physik. Neben den Grundlagen des Fachs widmet sich das Buch Themen wie Phasenubergangen, Systemen ohne direkte Wechselwirkung, Fluktuationen sowie Anwendungen von Monte-Carlo-Simulationen. Ziemlich umfangreich sind auch die Ausfuhrungen zur Physik der Weichen Materie. Dies entspricht dem enormen Bedeutungszuwachs, den der Bereich in den letzten Jahren erlebt hat. Bei der Darstellung dieses Grenzgebiets zwischen Physik, Physikalischer Chemie und den Materialwissenschaften steht sein interdisziplinarer Charakter im Vordergrund. Studenten wie Dozenten durfte die jederzeit klare und jederzeit verstandliche Darstellung uberzeugen. Aufgabenstellungen und deren Losungen sind die gro?e Starke des Buches. Didaktisch besonders wertvoll werden diese nicht zuletzt durch die Integration von MATHEMATICA in die numerischen Losungen. So dienen die Aufgaben nicht nur der Vertiefung des Gelernten, sondern bieten Studenten auch Gelegenheit, sich mit rechnergestutzten Methoden der statistischen Physik vertraut zu machen. Und wer seine Kenntnisse daruber hinaus erganzen und vertiefen mochte, wird im kommentierten Literaturverzeichnis fundig.


Wissen macht schlau. Grosse Themen leicht erzahlt Wissen macht schlau. Grosse Themen leicht erzahlt

Автор: Wilfried Lindenzweig H.

Год издания: 

Klimawandel, Finanzkrise oder mogliche Nebenwirkungen von Medikamenten – es scheint in unserer modernen Zeit immer schwieriger zu werden, den Durchblick zu behalten, Zusammenhange zu verstehen oder Risiken einschatzen zu konnen. Wilfried H. Lindenzweig macht uns Mut: Vieles ist nicht so kompliziert, wie von uns befurchtet – schon gar nicht, wenn es uns jemand wie Lindenzweig erklart. Lesen und dann mitreden konnen, hei?t also die Devise. Ein Buch fur alle, die ihre Neugier bewahrt haben und bereit sind, alles zu hinterfragen Hervorzuheben sind Lindenzweigs spannende Exkurse zur Entwicklung der Wissenschaften durch die Jahrhunderte. Von Albert Einstein stammt diese Erkenntnis: >Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise losen, durch die sie entstanden sind<. Wer also Gewalt mit Gewalt oder Schulden mit weiteren Schulden zu bezwingen versucht, ist demnach auf dem Holzweg. Naturlich soll auch diese These uberpruft werden. Dass Lindenzweig in seinen naturwissenschaftlichen Exkursen fast ohne Formeln auskommt, beweist, dass niemand Physik oder Chemie studiert haben muss, um ein Thema zu verstehen. Er spricht also uns alle als Leser an. Zwei Dinge sollten wir allerdings mitbringen: Neugier auf die Welt und ihre gro?en Fragen – und die Bereitschaft, vielleicht liebgewonnene Standpunkte infrage zu stellen.